kurzfristig vergriffen
Rivaner trocken Biowein
In der Nase zeigt der Rivaner von Schönhals ein zartes Fruchtbouqet. Am Gaumen ein frisch, fruchtiger Wein mit dezentem Muskataroma. Wunderbar zur Brotzeit oder einfach so!
Erzeuger | Weingut Schönhals |
Weitere Produkte von | |
Herkunftsland | Deutschland |
Anbaugebiet | Rheinhessen |
Rebsorte | Rivaner |
Produktart | Weißwein |
Geschmack | trocken |
Jahrgang | 2017 |
Lagerfähigkeit | jetzt + 1-2 Jahre |
Alkohol in Vol. % | 12 |
Restzucker in g/l | 4,9 |
Gesamtsäure in g/l | 6,1 |
Trinktemperatur | 10°C |
Vegan | nein |
Anbau | biologisch |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Inhalt | 0,75 Liter |
Biokontrolle | DE-Öko-039 |
Anbauverband | Ecovin |
Anschrift Hersteller |
Weingut Eugen Schönhals |
Probiowein | Online kaufen bei pro-biowein.de |
Rivaner
Weil Professor Hermann Müller (1850 - 1927) aus dem Schweizer Kanton Thurgau nicht wollte, dass seine erfolgversprechende Weißwein-Kreuzung in seinem Heimatland auch nach ihm benannt wird, heißt die bei uns unter Müller-Thurgau bekannte Traube auch Rivaner. Der Name setzt sich aus den vermeidlichen Eltern Riesling und Silvaner zusammen. Leider hat sich Herr Müller nicht genau gemerkt mit wem er die zarte Riesling-Dame verheiratet hat und so stellten Wissenschaftler der Bundesanstalt für Züchtungsforschung in Siebeldingen/Pfalz 1998 fest, dass die Rebsorte Madeleine Royale der Vater ist. Umgetauft wird die Rebe aber trotzdem nicht. Müller-Thurgau-Reben stehen in fast allen deutschen Anbaugebieten. Aber auch in Ungarn, Österreich, der Schweiz, Italien, Slowenien, Frankreich oder Tschechien ist der frische Weiße zu finden.
Die frühreifende Sorte stellt an Klima und Bodenbeschaffenheit relativ geringe Ansprüche und gilt als ertragssicher. Der Ausbau erfolgt meist in Edelstahltanks. Bei gutem Standort und angepasstem Ertragsziel entstehen unkomplizierte, frische und feinfruchtige Weine mit leichter Muskatnote. Der Müller-Thurgau ist im Großen und Ganzen kein lagerfähiger Wein und schmeckt frisch oder in den ersten Jahren nach der Ernte am besten. In der Farbe ist er blass- bis hellgelb und mit einem mittleren Körper und der geringen Säure mild, aber dennoch fruchtig. Ein Wein, der auch für Einsteiger bestens geeignet ist.
Weingut Schönhals
Das Weingut Schönhals liegt mitten im Herzen Rheinhessens. Die fruchtbaren Lössböden und Sedimente aus dem Urstromtal des Rheins bieten einen idealen Nährboden für den Wein. Die Rebsorten spiegeln die Rheinhessische Vielfalt wieder. 50 % der Anbaufläche nehmen rote Rebsorten ein - hier dominieren Dornfelder, Portugieser und Spätburgunder. Die andere Hälfte besteht aus weißen Rebsorten - hier ist der Riesling ganz klarer Spitzenreiter, gefolgt von Weißburgunder und Rivaner. Aber auch mehltauresistente Rebsorten wie Rondo, Regent oder Saphira finden ihren Platz.
Eugen Schönhals - der seit 1995 gemeinsam mit Martin Knab das Weingut führt - beherzigt stets den Grundsatz: "behutsamer Umgang mit allem Lebendigen, arbeiten im Einklang mit der Natur". Ein gesunder Boden, die reduzierten Erträge und die schonende Verarbeitung der Trauben bewirken die unverwechselbaren und sehr charaktervollen Weine. Bereits seit 1988 ist das Weingut ein anerkannter biologischer Weinbaubetrieb und Mitglied bei Ecovin.
Wert | Rabatt |
---|---|
ab 350,00 € | 2 % |
ab 500,00 € | 3 % |
Rivaner QbA 2018 Neumer Biowein
5,50 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 7,33 €)
Versandgewicht: 1,42 kg
|
Riesling trocken 2018 Schönhals Biowein
6,50 €
/ Flasche(n)
*
Versandgewicht: 1,42 kg
|
Armonia Rouge VdPays 2017/2018 Bassac Biowein
5,75 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 7,67 €)
Versandgewicht: 1,42 kg
|
Heroldrebe Rosé trocken 2018 Schönhals Biowein
6,25 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 8,33 €)
Versandgewicht: 1,42 kg
|
Secco Blanc Bio Schönhals
6,95 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 9,27 €)
Versandgewicht: 1,42 kg
|
Grauer Burgunder Gutswein QW 2018 Knobloch Biowein
7,25 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 9,67 €)
Versandgewicht: 1,42 kg
|
Armonia Blanc VdPays 2018 Bassac Biowein
5,75 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 7,67 €)
Versandgewicht: 1,42 kg
|
Grüner Silvaner 2018 Brüder Dr. Becker Biowein
6,95 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 9,27 €)
Versandgewicht: 1,42 kg
|
Grauburgunder Johanniter Liter trocken 2018 Gustavshof Biowein
7,95 €
/ Flasche(n)
*
Versandgewicht: 1,42 kg
|
Finca Enguera Tempranillo DO 2018 Enguera Biowein
4,50 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 6,00 €)
Versandgewicht: 1,42 kg
|
Paradeiser Grüner Veltliner QbA 2018 Biowein
5,25 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 7,00 €)
Versandgewicht: 1,42 kg
|
La Fete Rosé Biowein
4,75 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 6,33 €)
Versandgewicht: 1,42 kg
|
Kundenservice |
Unternehmen |
Sicher bezahlen |
Ihre VorteileKein Mindesbestellwert Attraktive Sofortrabatte Sichere Zahlung CO2 Neutraler Versand Günstige Versandkosten Alle Bioweine auf Lager |
Weinwissen |
(Montag bis Freitag 10:00 Uhr - 17:00 Uhr) |