16 auf Lager
Sofort versandfertig
Lieferzeit 1 bis 3 Werktage
Naturschönheit
Im Glas strahlendes Violett mit fast schwarzem Kern. In der Nase intensiv nach Heidelbeeren, Brombeeren und Kirschen und etwas Lakritze. Am Gaumen weich und würzig mit Aromen von Heidelbeeren und Brombeeren.
Erzeuger | Weingut Hareter |
Weitere Produkte von | |
Herkunftsland | Österreich |
Anbaugebiet | Neusiedler See |
Rebsorte | Zweigelt, Cabernet Sauvignon |
Produktart | Rotwein |
Geschmack | trocken |
Jahrgang | 2017 |
Lagerfähigkeit | jetzt + 5-6 Jahre |
Alkohol in Vol. % | 12,8 |
Restzucker in g/l | 1,1 |
Gesamtsäure in g/l | 4,8 |
Trinktemperatur | 13-15°C |
Dekantieren | nein |
Vegan | ja |
Anbau | biologisch |
Ausbau | im großen Holzfass |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Verschlussart | Drehverschluss |
Inhalt | 0,75 Liter |
Biokontrolle | AT-BIO-301 |
Anschrift Hersteller |
Weingut Hareter Thomas |
Probiowein | Online kaufen bei pro-biowein.de |
Weingut Hareter
Es müsste die vierte Generation der Hareters sein, die sich intensiv mit dem Weinbau beschäftigt. Ganz genau weiß es Thomas Hareter, der das Weingut 2011 von seinen Eltern übernommen hat, nicht. Als der Betrieb, der in der kleinen Gemeinde Weiden am See im Burgenland liegt, 2009 auf Bio umgestellt wurde, lieferte Darwin den Leitspruch: Alles, was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand. Umgekehrt formuliert bedeutet das für Thomas und seine Frau Claudia, dass sie mit der Natur arbeiten, um Produkte mit Bestand zu schaffen. Vielen ist es ein Ziel, etwas mit Bestand zu schaffen. Dieses Ziel möchten wir in unseren Weinen verwirklicht sehen. Wir versuchen, dass jeder Wein sein größtmögliches Lagerpotential ausschöpfen kann. Das Feingliedrige, das unsere Weine auszeichnet, die Struktur, die unsere Weine trägt und die Balance, die unsere Weine harmonisch macht, sollen auch nach Jearsn noch erlebbar sein.? erklärt Thomas Hareter.
Vor allem heimische Sorten wie Zweigelt und Blaufränkisch sowie Weißburgunder, Welschriesling und Chardonnay werden angebaut. Die Weingärten liegen hauptsächlich oberhalb des Ortes auf und über dem Wagram, einem Höhenzug, der irgendwann einmal Meeresufer war. Die Reben dort profitieren vom besonderen Seeklima, die Böden sind allerdings nicht sandig, sondern steinig, meist sogar lehmig-schottrig. Die Weine werden spontan vergoren, der typische Charakter von Frucht und Boden bleibt so erhalten. Für Thomas ist die Sache simpel beschrieben: er bringt so ganz einfach die Traube ins Glas!
Wert | Rabatt |
---|---|
ab 500,00 € | 3 % |
ab 1.000,00 € | 5 % |
Naturbursch 2019 Hareter Biowein
8,59 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 11,45 €)
|
Zweigelt 2018 Hareter Biowein
8,59 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 11,45 €)
|
Grüner Veltliner 2020 Hareter Biowein
7,99 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 10,65 €)
|
Kékfrankos Balf 2018 Weninger Bio
9,99 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 13,32 €)
|
Montepulciano Coste di Moro DOC 2018 Lunaria Biowein
6,99 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 9,32 €)
|
Primitivo Ruminat IGT 2021 Lunaria Biowein
8,79 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 11,72 €)
|
Paradeiser Zweigelt QW 2020 Biowein
5,59 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 7,45 €)
|
Vivir sin dormir tinto Crianza 2019 Bodegas Arraez Bio
7,79 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 10,39 €)
|
Château la Grolet `Tete de Cuvée` AOC 2018 Biowein
17,95 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 23,93 €)
|
Lignum Negre Penedes DO 2018 Albet i Noya Biowein
8,89 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 11,85 €)
|
Spätburgunder mild QW 2020 Knobloch Biowein
6,99 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 9,32 €)
|
Pino Secco Gustavshof Bio
8,79 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 11,72 €)
|
PRObioWEIN Newsletter bestellen
Seit 2007 sind wir bio-zertifiziert. Eine hohe Qualität unserer Weine
und Spezialitäten liegt uns sehr am Herzen.
Wir achten in allen Bereichen auf Nachhaltigkeit.
Sie haben Fragen zu Ihrer Bestellung oder wünschen eine persönliche Beratung?
Wir sind von Mo-Fr 10:00-17:00 Uhr für Sie da.
Kein Mindesbestellwert
Attraktive Sofortrabatte
Sichere Zahlung
CO²-neutraler Versand
![]() |
|