Sofort versandfertig
Lieferzeit 1 bis 3 Werktage
'Novas' Carménère - Cabernet Sauvignon Gran Reserva
Das Cuvée aus Carmenere und Cabernet Sauvignon wurde 10 Monate im Barrique ausgebaut. Kraftvolle und reife Tannine, präsente Aromen von dunklen Beeren, zarte Noten von Gewürzen, Trockenfrüchten und Karamel. Sehr gut ausbalancierter Wein. Klasse!
Erzeuger | Emiliana Organico |
Weitere Produkte von | |
Herkunftsland | Chile |
Anbaugebiet | Colchagua Vally |
Rebsorte | Carmenere, Cabernet Sauvignon |
Produktart | Rotwein |
Geschmack | trocken |
Jahrgang | 2017 |
Lagerfähigkeit | jetzt + 2-3 Jahre |
Alkohol in Vol. % | 14,5 |
Restzucker in g/l | 3,2 |
Gesamtsäure in g/l | 5,3 |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Dekantieren | ja |
Vegan | ja |
Anbau | biologisch |
Ausbau | Barrique |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Verschlussart | Naturkork |
Inhalt | 0,75 Liter |
Biokontrolle | CL-BIO-01 |
Passt gut zu | Roastbeef, Schweinebraten |
Importeur |
Naturian-Ökoweine GmbH & Co.KG |
Probiowein | Online kaufen bei pro-biowein.de |
Carménère
Heute wird sie hauptsächlich in Weinbergen in Chile und Italien kultiviert der Carmenere. Die ursprünglich aus Frankreich stammende Rebsorte war dort bis zur Reblauskatastrophe weit verbreitet. Doch nach dem Wiederaufbau verschwand sie dort fast gänzlich, da einfachere Sorten vorgezogen wurden. Trotzdem gehört der Carmenere immer noch, zusammen mit Cabernet Sauvignon, Cabernet Frank, Merlot, Malbec und Petit Verdot, zu den sechs Rebsorten für Rotweine in Bordeaux. Tiefrot sind die Weine des Carmeneres, die meist reinsortig ausgebaut werden und gelegentlich wird er auch, wie der Petit Verdot, als Verschnittwein mit Cabernet Sauvignon, Cabernet Frank oder Merlot verwendet.
Die in Chile auch als Grande Vidure bekannte Rebsorte ist eine natürliche Kreuzung aus Gros Cabernet x Cabernet Franc und wird außerdem noch in Australien, Neuseeland und in kleinen Mengen in der Schweiz angebaut.
Kühle, feuchte und kalte Witterung zur Blüte im Frühling hat das Mitglied der Cabernet-Familie gar nicht gern und es kommt zur Verrieselung der Blüte. Verrieselung ist eine Befruchtungsstörung und bedeutet, dass ungewöhnlich viele Blüten oder junge Beeren vom Stielgerüst abgestoßen werden, was zur Folge hat, dass kleine Beeren oder sogar die ganzen Blüten abgestoßen werden und der Ertrag geringer ausfällt. Neben ungünstigem Wetter zählen auch Mangelerscheinungen, wie Licht und Nährstoffmangel, eine zu starke Entblätterung, zu starkes oder zu schwaches Wachstum zu den Faktoren, die die Blüte negativ beeinflussen können.
Untersuchungen ergaben, dass der Carmenere ein weit entfernter Verwandter des Merlots ist. Aufgrund ihrer Ähnlichkeiten können die Sorten leicht verwechselt werden. Vergleicht man jedoch die beiden Rebsorten, lässt sich schon im frühen Stadium erkennen, dass die Blattunterseite des Carmeners im Gegensatz zum Merlot rötlich gefärbt ist. In der Reife ist der Merlot dem Carmenere fast zwei bis drei Wochen voraus. Auch im Ertrag liegt die spätreifende Sorte weiter hinten als der Merlot.
Dunkel in der Farbe, mit angenehmen Aromen, die an rote Früchte, dunkle Beeren, sowie Gewürze erinnern. Gerne wird der gehaltvolle und tanninarme Rotwein zu Fisch serviert. Er bietet eine Palette, die von würzig erdigen Noten bis zu dunkler Schokolade, Tabak und Leder reicht. Eine Lagerung in französischen und amerikanischen Eichenholzfässern lässt den Wein noch interessanter und komplexer erscheinen.
Jahrgang 2017
90/100 Punkte Tim Atkin
Emiliana Organico
Chile ist das älteste Weinland auf der südlichen Halbkugel. Mit den Spaniern kam im 16. Jahrhundert der Wein auf den neuen Kontinent. Das günstige Klima mit trocken heißen Sommern und die isolierte geographische Lage zwischen Bergen und Meer schaffen ideale Voraussetzungen für den biologischen Weinbau. Krankheiten und Pilzbefall sind selten.
In dieser abgeschirmten Enklave zwischen Anden und Pazifik produziert der junge Winzer Alvaro Espinosa Bioweine von außergewöhnlicher Qualität. Dahinter steht sehr viel Arbeit und ein innovativer Geist mit dem Ziel, die Ökologie immer im Mittelpunkt zu sehen. Wie kein anderer verkörpert er die Umsetzung von großem Wissen aus seinem Studium und die Umsetzung in die Praxis des biodynamischen Anbaus. Die Basis seines Erfolges ist eine solide Ausbildung als Önologe. Diese hat er sich in einem Jearslangen Auslandaufenthalt in Frankreich und Kalifornien erworben.
Auf dem modernen Weingut arbeitet er gemeinsam mit der Agraringeneurin Carolina Fernandes an seinen Weinvisionen. Qulitativ hochwertige Weine sind der Lohn für diesen Einsatz. Ergänzend hierzu ist es wichtig, dass es Weine sind, die sich von europäischen Weinen deutlich unterscheiden. Dies erreicht Alvaro Espinoza dadurch, dass er die Rebsorten genau dort anpflanzt, wo sie ihre Typizität am besten entfalten können. Die präzise Standortwahl und die klimatisch optimalen Bedingungen in Chile lassen Terriorweine entstehen, die die Verkostung der Weine zu einem besonderen Erlebnis machen. Als Öko Winzer ist er Überzeugungstäter. Der Erfolg und die Qualität seiner Weine geben ihm Recht. Seine Weine räumen regelmäßig Preise auf internationalen Verkostungen ab.
Wert | Rabatt |
---|---|
ab 500,00 € | 3 % |
ab 1.000,00 € | 5 % |
Adobe Carmenere Reserva DO 2019 Emiliana Biowein
7,50 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 10,00 €)
Versandgewicht: 1,5 kg
|
Novas Syrah Mourvedre DO 2016/2017 Emiliana Biowein
9,50 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 12,67 €)
Versandgewicht: 1,5 kg
|
Coyam DO 2018 Emiliana Biowein
19,50 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 26,00 €)
Versandgewicht: 1,5 kg
|
Novas Cabernet Sauvignon Gran Reserva DO 2016 Emiliana Biowein
9,50 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 12,67 €)
Versandgewicht: 1,5 kg
|
Montepulciano Coste di Moro DOC 2016 Lunaria Biowein
6,99 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 9,32 €)
Versandgewicht: 1,45 kg
|
Lignum Negre Penedes DO 2018 Albet i Noya Biowein
9,25 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 12,33 €)
Versandgewicht: 1,5 kg
|
Agathon ggA Mount Athos 2016 Tsantali Bio
8,95 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 11,93 €)
Versandgewicht: 1,5 kg
|
Finca Enguera Crianza DO 2017 Enguera Biowein
5,95 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 7,93 €)
Versandgewicht: 1,5 kg
|
Rioja Osoti DOC 2019 Biowein
7,50 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 10,00 €)
Versandgewicht: 1,5 kg
|
Les Lanes Corbières AOC 2018 Château La Baronne Bio
10,50 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 14,00 €)
Versandgewicht: 1,5 kg
|
Armonia Rouge VdPays 2019 Bassac Biowein
5,75 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 7,67 €)
Versandgewicht: 1,5 kg
|
Quinta da Amoreira da Torre Reserva 2016 Amoreira da Torre Biowein
13,95 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 18,60 €)
Versandgewicht: 1,5 kg
|
PRObioWEIN Newsletter bestellen
Seit 2007 sind wir bio-zertifiziert. Eine hohe Qualität unserer Weine
und Spezialitäten liegt uns sehr am Herzen.
Wir achten in allen Bereichen auf Nachhaltigkeit.
Sie haben Fragen zu Ihrer Bestellung oder wünschen eine persönliche Beratung?
Wir sind von Mo-Fr 10:00-17:00 Uhr für Sie da.
Kein Mindesbestellwert
Attraktive Sofortrabatte
Sichere Zahlung
CO²-neutraler Versand
![]() |
|