Sofort versandfertig
Lieferzeit 1 bis 3 Werktage
Frühroter Veltliner Diebsnest
Frühroter Veltliner von Martin Diwald offenbart viel Spiel, eine saftige Struktur und Aromen nach feinen Gartenkräutern und Tee, komplettiert durch florale Noten von Bergamott.
Erzeuger | Diwald |
Weitere Produkte von | |
Herkunftsland | Österreich |
Anbaugebiet | Wagram |
Rebsorte | Frühroter Veltliner |
Produktart | Weißwein |
Geschmack | trocken |
Jahrgang | 2017 |
Lagerfähigkeit | jetzt + 1-2 Jahre |
Alkohol in Vol. % | 12,1 |
Restzucker in g/l | 3,1 |
Gesamtsäure in g/l | 5,4 |
Trinktemperatur | 10-12°C |
Dekantieren | nein |
Vegan | ja |
Anbau | biologisch |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Verschlussart | Drehverschluss |
Inhalt | 0,75 Liter |
Biokontrolle | AT-BIO-902 |
Anbauverband | Bio Austria |
Anschrift Hersteller |
Bioweingut Diwald |
Probiowein | Online kaufen bei pro-biowein.de |
Bioweingut Diwald
Die Geschichte von Hans und Paula Diwald aus Großriedenthal in der Nähe von Krems liest sich wie das Drehbuch zu einem Fernsehfilm, in dem ein überzeugter konventioneller Landwirt aus Versehen zum Biowinzer wird. Aber genau so scheint es gewesen zu sein, als die beiden den kleinen Weinberg des landwirtschaftlichen Familienbetriebes 1980 auf biologische Erzeugung umstellten. Die Skepsis des Ehepaars war groß, die der Bewohner im Ort noch größer. Doch über die Jahre wurden die Weine immer besser und die Kontakte zu anderen Biowinzern intensiver. Die Landwirtschaft mit Ackerbau und Viehzucht gibt es lange nicht mehr. Aus den ursprünglich 4 Hektar Weinberg sind 18 Hektar geworden und seit 2010 ist Sohn Martin Betriebsführer. Seit 2013 produziert er im neuen Keller, der mit 26 Edelstahltanks, 4 Rotwein-Gärständern, 11 großen Holzfässern und modernster Technik ausgestattet ist. 'Wir haben damit für die Verarbeitung der Trauben und die Reifung unserer Bioweine das perfekte Umfeld geschaffen und zugleich ein altes Gebäude revitalisiert', erklärt Martin Diwald, der die Trauben so traditionell und unverfälscht wie möglich vinifiziert, indem er z B. auf Reinzuchthefen und Enzyme verzichtet. Dies ergibt echte, vom Löss und vom Kleinklima des Wagrams, einem Höhenzug in Niederösterreich, geprägte Weine. Gekeltert werden Grüner Veltliner, Riesling, Frühroter Veltliner, Zweigelt, Chardonnay, Cabernet Sauvignon und Spätburgunder.
Wert | Rabatt |
---|---|
ab 350,00 € | 2 % |
ab 500,00 € | 3 % |
Zweigelt Rosé QW 2018 Diwald Bio
8,95 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 11,93 €)
Versandgewicht: 1,42 kg
|
Grüner Veltliner Rosensteig DAC 2018 Geyerhof Bio
10,95 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 14,60 €)
Versandgewicht: 1,42 kg
|
Grüner Veltliner v.d. Terrassen 2017 Sepp Moser Biowein
10,95 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 14,60 €)
Versandgewicht: 1,42 kg
|
Grauburgunder - Weißburgunder Demeter Vertraut QW 2018 Trautwein Bio
6,95 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 9,27 €)
Versandgewicht: 1,42 kg
|
urban.GV Grüner Veltliner 2018 Stagård Biowein
8,50 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 11,33 €)
Versandgewicht: 1,42 kg
|
Gens et Pierres Rouge IGP 2018 Mas des Quernes Biowein
6,50 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 8,67 €)
Versandgewicht: 1,42 kg
|
Graupert Grauburgunder 2017 Meinklang Biowein
15,95 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 21,27 €)
Versandgewicht: 1,42 kg
|
Inanna Blanco DO 2017 Biowein Irjimpa
12,50 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 16,67 €)
Versandgewicht: 1,42 kg
|
Grüner Veltliner Velue 2018 Zillinger Biowein
9,50 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 12,67 €)
Versandgewicht: 1,42 kg
|
Blanc de Noir Gutswein QbA 2018 Knobloch Biowein
6,95 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 9,27 €)
Versandgewicht: 1,42 kg
|
Cuvée Frühling 'aus der Pfalz' 2018 Biowein
5,95 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 7,93 €)
Versandgewicht: 1,42 kg
|
Cabernet Franc VdPays 2017 Bassac Biowein
6,60 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 8,80 €)
Versandgewicht: 1,42 kg
|
Kundenservice |
Unternehmen |
Sicher bezahlen |
Ihre VorteileKein Mindesbestellwert Attraktive Sofortrabatte Sichere Zahlung CO2 Neutraler Versand Günstige Versandkosten Alle Bioweine auf Lager |
Weinwissen |
(Montag bis Freitag 10:00 Uhr - 17:00 Uhr) |