✔ 18 Jahre Biowein Versand
✔ ab 150 € frei Haus (DE)
Ausverkauft
ROSALIE Traubensecco alkoholfrei Bio
Herrlich fruchtiger und frisch prickelnder Traubensecco aus dem Traubensaft von Weißburgunder- und Spätburgundertrauben. Für den Secco werden die Trauben bei perfektem Reifezustand gelesen. Während einer kurzen Maischestandzeit, extrahieren sich die roten Farbkörperchen aus der Schale der Spätburgundertrauben und verleihen dem Saft sein zartes Rosa. Anschließend werden die Trauben schonend abgepresst. Für die Haltbarkeit des Saftes wird dieser filtriert, mit Kohlensäure versetzt und direkt auf die Flasche gefüllt, ohne in die alkoholische Gärung zu gehen. Die natürlichen Vitamine und Mineralstoffe bleiben dem Saft enthalten.
Erzeuger | Wein- und Sektgut Barth |
Weitere Produkte von | |
Herkunftsland | Deutschland |
Anbaugebiet | Rheingau |
Rebsorte | Weißburgunder, Spätburgunder |
Produktart | Alkoholfrei |
Geschmack | süß |
Jahrgang | 2021 |
Lagerfähigkeit | jetzt + 1 Jahr |
Alkohol in Vol. % | 0 |
Restzucker in g/l | 155 |
Gesamtsäure in g/l | 12 |
Trinktemperatur | 6-8 °C |
Dekantieren | nein |
Vegan | ja |
Anbau | biologisch |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Mindestens haltbar bis | 31.12.2024 |
Verschlussart | Kronkorken |
Inhalt | 0,75 Liter |
Biokontrolle | DE-ÖKO-039 |
Anbauverband | Ecovin, Verband traditioneller Sektmacher |
Passt gut zu | Antipasti-Spieße mit Gemüse und Pilzen, Aperitif |
Anschrift Hersteller |
Wein- und Sektgut Barth |
Probiowein | Online kaufen bei pro-biowein.de |
Energie | 282,1 | kJ |
---|---|---|
Energie | 66,3 | kcal |
Fett | 0 | g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0 | g |
Kohlenhydrate | 15,5 | g |
davon Zucker | 15,5 | g |
Eiweiss | 0 | g |
Salz Vitamin C |
<0,01 9,6 |
g mg |
Weißburgunder
Schon im 14. Jahrhundert war der Weißburgunder bereits im Burgund bekannt. Den Weg nach Deutschland fand er wohl im 16. Jahrhundert. Entwickelt hat sich die weiße Traube aus den Rebsorten Spät- bzw. Grauburgunder. Der Blaue Burgunder (Pinot Noir) wird als Urform des Burgunders angesehen, der Weiße Burgunder kann laut Wissenschaft als Fortsetzung dieser Mutation über den Grauen Burgunder betrachtet werden. Entsprechend seiner Verbreitung hat der Weißburgunder viele Namen: Pinot blanc in Frankreich, Pinot bianco in Italien oder Klevner in Österreich. Aber auch Fin plant doré, Fehér burgundi, Borgogna bianca, Weißklevner oder Weißer Ruländer sind Synonyme für den vielseitigen Weißen. Elsass, Burgund, Norditalien, Österreich, Schweiz und Luxemburg zählen zu den wichtigen Anbaugebieten. Doch die größten Rebflächen befinden sich in Deutschland. Rund 4.500 Hektar sind mit Weißburgunder bestockt. Vor allem in Rheinhessen, Baden, der Pfalz und an der sächsischen Weinstraße wird er angebaut. Meist als gute Tafel- und Schaumweine ausgebaut, können es in Deutschland die besten Weißburgunder durchaus mit einem Chardonnay aufnehmen. Beide Weine ähneln sich in ihrem angenehmen apfel- und birnenartigen Aroma. Auch die Beeren ähneln sich sehr, die einzelnen Unterschiede wie Form und Farbe werden erst während der Lese sichtbar. Der Weißburgunder kann gut mit hohen Temperaturen umgehen und bevorzugt tiefgründige, kräftige Böden, sowie exponierte Lagen. Er ist sehr resistent gegen Rebkrankheiten und frostbeständig. Die lange Reifezeit der Trauben ermöglicht hohe Mostgewichte. Trocken ausgebaut passt er dank mittlerem bis kräftigem Körper und einer angenehmen Säure zu vielen Speisen.
Herrlich fruchtig, frisch-perlend und alle können damit anstoßen!
Wein- und Sektgut Barth
Deutscher Sekt ist wieder in aller Munde und mit einer neuen Generation von Winzern und Sektmachern hat das „Sektwunder“ eine ungeahnte Dynamik bekommen. Einer von ihnen ist Mark Barth, der den Betrieb von seinem Schwiegervater übernommen hat und diesen nun gemeinsam mit seiner Frau Christine Barth führt. Ein Familienbetrieb in Eltville am Rhein, der mit Wein begann und sich nach 30 Jahren der eigenen Riesling-Sektproduktion widmete. Mit der neuen Generation, Christine und Mark, kam auch die Umstellung auf biologische Bewirtschaftung. Auch das Lagenportfolio wurde konsequent erweitert. Spitzenlagen wie Hassel und Schützenhaus in Hattenheim oder Hendelberg, Doosberg und Lenchen im benachbarten Oestrich-Winkel gehören inzwischen dazu. Selbstverständlich werden alle Trauben von Hand gelesen, Ganztrauben gepresst und nach traditioneller Flaschengärung vergoren. Aber auch die Flaschen werden von Hand gerüttelt, was man zum Beispiel an der Markierung am Flaschenboden erkennen kann. Diese dient als Orientierungshilfe während des gesamten Rüttelvorgangs.
Mit viel Geduld und Feingefühl kümmert sich die Familie um den Sekt. Alle Sekte lagern mindestens 24 Monate auf der Hefe, Spezialitäten manchmal sogar 90 Monate. Nicht umsonst gilt Mark Barth als einer der Pioniere des Lagensektes in Deutschland. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, aus Riesling einen Sekt zu kreieren, der der Rebsorte zusätzlichen Ausdruck verleiht.
Bio Cuvée Nr. 28 PriSecco alkoholfrei Jörg Geiger
11,50 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 15,33 €)
|
Bio Cuvée Nr. 25 PriSecco alkoholfrei Jörg Geiger
11,95 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 15,93 €)
|
Holunder Secco alkoholfrei Gustavshof
8,79 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 11,72 €)
|
Riesling Engel alkoholfrei
9,49 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 12,65 €)
|
Bio Cuvée Nr. 21 PriSecco alkoholfrei Jörg Geiger
10,95 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 14,60 €)
|
Birnenschaumwein trocken Bio Jörg Geiger
19,95 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 26,60 €)
|
Rosenzauber PriSecco alkoholfrei Jörg Geiger Bio
10,95 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 14,60 €)
|
Vinnocence Mousseux alkoholfrei
6,99 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 9,32 €)
|
Rot Bio PriSecco alkoholfrei Jörg Geiger
10,95 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 14,60 €)
|
Coyam DO 2020/2021 Emiliana Biowein
23,75 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 31,67 €)
|
Bio Cuvée Nr. 9 PriSecco alkoholfrei Jörg Geiger
10,95 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 14,60 €)
|
Quaderna Via Reserva Navarra DO 2016 Magnum
21,95 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 14,63 €)
|
PRObioWEIN Newsletter bestellen
Seit 2007 sind wir bio-zertifiziert. Eine hohe Qualität unserer Weine
und Spezialitäten liegt uns sehr am Herzen.
Wir achten in allen Bereichen auf Nachhaltigkeit.
Sie haben Fragen zu Ihrer Bestellung oder wünschen eine persönliche Beratung?
Wir sind von Mo-Fr 10:00-17:00 Uhr für Sie da.
Sichere Zahlung
Attraktive Sofortrabatte
CO²-neutraler Versand
![]() |
|