Ausverkauft
Anfora Sangiovese
Im Glas schönes Rubinrot. In der Nase feine Aromen die an dunkle reife Kirschen erinnern. Am Gaumen hat der Sangiovese Anfora einen kraftvollen Körper mit angenehm milden Taninen. Schöne Fruchtnoten runden diesen vielschichtigen Wein aus der Amphore perfekt ab. Probieren!
Erzeuger | Castello del Trebbio |
Weitere Produkte von | |
Herkunftsland | Italien |
Anbaugebiet | Toskana, Chianti |
Rebsorte | Sangiovese |
Produktart | Rotwein |
Geschmack | trocken |
Jahrgang | 2016 |
Lagerfähigkeit | jetzt + 2-3 Jahre |
Alkohol in Vol. % | 14,4 |
Restzucker in g/l | 1,5 |
Gesamtsäure in g/l | 5,8 |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Vegan | ja |
Weintyp | Amphore |
Anbau | in Umstellung |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Verschlussart | Naturkork |
Inhalt | 0,75 Liter |
Biokontrolle | IT-BIO-007 |
Passt gut zu | Dry Aged Steaks |
Anschrift Hersteller |
Castello del Trebbio |
Probiowein | Online kaufen bei pro-biowein.de |
Castello del Trebbio
Das Castello del Trebbio wurde im XII. Jahrhundert erbaut. Es ist seit 1968 im Besitz der Familie Baj Macario, die auch selbst im historischen Teil des Schlosses lebt. 1995 restaurierten Anna und Stefano Casadei mit viel Liebe und Leidenschaft das Anwesen unweit von Florenz und schufen ein modernes, vielseitiges Unternehmen, welches nach der Philosophie von biointegrale (www.biointegrale. it) wirtschaftet.
Biodynamische Anbaumethoden, Landschaftsökologie, traditioneller Weinausbau und ein sozial ausgewogenes Arbeitsumfeld sind die Säulen ihrer Arbeit. Die gesamte Fläche um das Castello beläuft sich auf 350 ha, von denen 60 ha den Weinbergen vorbehalten sind. Die Rebfläche ist zum größten Teil mit der für die Toskana typischen Sangioveserebe bestockt. Im Herzen des eher kühlen Chianti Rufina zeichnen sich die Weine aus Sangiovese durch pure Eleganz aus und machen jung als auch nach einigen Jahren der Reife richtig viel Freude. Wie in den beiden anderen Betrieben (Casadei in der Maremma und Olianas auf Sardinien) arbeitet Stefano mit einem hochspannenden Mix von Ausbaumethoden in Edelstahl, Holz und Amphore.
Neben Sangiovese werden auf dem Weingut auch andere rote und weiße Rebsorten angebaut, aus denen u.a. ein bemerkenswerter Weißwein entsteht: 'Congiura' aus Incrocio Manzoni, Riesling und Pinot Grigio. Neben Wein produziert die Familie natives Olivenöl, Dinkel für ein Kosmetik-Forschungsprojekt und Safran.
Wert | Rabatt |
---|---|
ab 350,00 € | 2 % |
ab 500,00 € | 3 % |
Gutedel trocken 2018 Harteneck Biowein
7,95 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 10,60 €)
Versandgewicht: 1,42 kg
|
Muskateller spontan trocken 2016 Höfflin Biowein
10,50 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 14,00 €)
Versandgewicht: 1,42 kg
|
Mille 1 Rebo IGT 2016/2017 Pratello Biowein
14,50 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 19,33 €)
Versandgewicht: 1,42 kg
|
Spätburgunder 2014 Höfflin Biowein
9,95 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 13,27 €)
Versandgewicht: 1,42 kg
|
Kundenservice |
Unternehmen |
Sicher bezahlen |
Ihre VorteileKein Mindesbestellwert Attraktive Sofortrabatte Sichere Zahlung CO2 Neutraler Versand Günstige Versandkosten Alle Bioweine auf Lager |
Weinwissen |
(Montag bis Freitag 10:00 Uhr - 17:00 Uhr) |