Ausverkauft
Im Glas frischer Duft nach Apfel, Pfirsich, Zitrus und ein wenig würzige Noten. Am Gaumen frisch und fruchtig mit wenig Säure.
Erzeuger | Weingut Luckert Zehnthof |
Weitere Produkte von | |
Herkunftsland | Deutschland |
Anbaugebiet | Franken |
Rebsorte | Silvaner |
Produktart | Weißwein |
Geschmack | trocken |
Jahrgang | 2016 |
Lagerfähigkeit | jetzt + 2-3 Jahre |
Alkohol in Vol. % | 13 |
Restzucker in g/l | 4 |
Gesamtsäure in g/l | 5,9 |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Dekantieren | nein |
Vegan | nein |
Anbau | in Umstellung |
Ausbau | großes Holzfass |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Verschlussart | Drehverschluss |
Inhalt | 0,75 Liter |
Anschrift Hersteller |
WEINGUT ZEHNTHOF THEO LUCKERT |
Probiowein | Online kaufen bei pro-biowein.de |
Im Jahr 1960 entscheiden sich Theo und Luitgard Luckert ihren Lebensunterhalt ganz mit der Produktion von Wein zu bestreiten. Theo gibt seinen Beruf als Kraftfahrer auf, die Land- und Viehwirtschaft wird ebenfalls eingestellt und die Rebflächen um das beschauliche Örtchen Sulzfeld am Main sukzessive erweitert. Heute gehören 15 ha Weinberg zum Gut, das mittlerweile von den beiden Söhnen Ulrich und Wolfgang Luckert bewirtschaftet wird. ?Unser Hauptaugenmerk gilt unseren Weinbergen.
?Seit Jearsn erziehen wir unsere Reben im Kordonsystem, um die Erträge stark reduzieren zu können. Alle Weinberge sind natürlich begrünt und seit 2009 werden alle Lagen ökolokisch bewirtschaftet?, erklären die Brüder. Auf den Weinbergen der Lagen Maustal und Cyriakusberg ist die wichtigste Rebsorte der Silvaner. Aber auch Weißburgunder, Riesling, Müller-Thurgau sowie etwas Bacchus, Spätburgunder und Domina werden kultiviert. Während die Weißweine in großen Holzfässern vergoren und ausgebaut werden, bereiten die Luckerts die Rotweine mit der klassischen Maischegärung auf. ?Der Ausbau erfolgt zum allergrößten Teil in Barriques und die Weine werden unfiltriert abgefüllt? begeistern sich Ulrich und Wolfgang Luckert für ihre Arbeit im Keller.
Wert | Rabatt |
---|---|
ab 350,00 € | 2 % |
ab 500,00 € | 3 % |
Silvaner Classic 2017/2018 Hirschhof Biowein
6,50 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 8,67 €)
Versandgewicht: 1,42 kg
|
Rheingau Riesling Jacobus 2018 Kühn Biowein
14,95 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 19,93 €)
Versandgewicht: 1,42 kg
|
Grauburgunder 100 Hügel QW 2018 Wittmann Biowein
7,95 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 10,60 €)
Versandgewicht: 1,42 kg
|
Adobe Chardonnay DO 2018 Biowein Emiliana
6,95 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 9,27 €)
Versandgewicht: 1,42 kg
|
Riesling Der Hase trocken Q 2018 Hamm Biowein
7,75 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 10,33 €)
Versandgewicht: 1,42 kg
|
Riesling trocken 2015/2018 Goswin Kranz Biowein
8,95 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 11,93 €)
Versandgewicht: 1,42 kg
|
Primitivo Ruminat IGT 2018 Lunaria Biowein
8,95 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 11,93 €)
Versandgewicht: 1,42 kg
|
Syrah Col.leccio Penedes DO 2015 Albet i Noya Biowein
18,95 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 25,27 €)
Versandgewicht: 1,42 kg
|
Silvaner Kabinett trocken 2015/2016 Schloss Saaleck
8,75 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 11,67 €)
Versandgewicht: 1,42 kg
|
Grauburgunder Gutswein QbA Pfalz 2016 Christmann Biowein
11,50 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 15,33 €)
Versandgewicht: 1,42 kg
|
Riesling vom grauen Schiefer 2016/2017 Clemens Busch Bio
14,95 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 19,93 €)
Versandgewicht: 1,42 kg
|
Samtrot Kabinett QbA 2018 Schäfer-Heinrich Biowein
8,50 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 11,33 €)
Versandgewicht: 1,42 kg
|
Kundenservice |
Unternehmen |
Sicher bezahlen |
Ihre VorteileKein Mindesbestellwert Attraktive Sofortrabatte Sichere Zahlung CO2 Neutraler Versand Günstige Versandkosten Alle Bioweine auf Lager |
Weinwissen |
(Montag bis Freitag 10:00 Uhr - 17:00 Uhr) |