Sofort versandfertig
Lieferzeit 1 bis 3 Werktage
Sauvignon Blanc Prestige Meisental spontan
Anfangs verhaltener Duft im Glas, der sich mit der Zeit im Glas sehr schön entwickelt. Am Gaumen schöne Fruchtnoten, etwas cremig trotzdem jedoch mit frischer, anregender Säure.
Ein klassischer Sauvignon Blanc, dessen selektionierte Trauben wie beim französischen Pendant Pouilly-Fumé im alten Barrqiue vergoren wird. Der Wein ruht danach ein Jahr im Fass und wird unfiltriert gefüllt. Eine Seltenheit bei Weissweinen!
Erzeuger | Biologisches Weingut Höfflin |
Weitere Produkte von | |
Herkunftsland | Deutschland |
Anbaugebiet | Baden |
Rebsorte | Sauvignon Blanc |
Produktart | Weißwein |
Geschmack | trocken |
Jahrgang | 2016 |
Lagerfähigkeit | jetzt + 4-5 Jahre |
Alkohol in Vol. % | 13,5 |
Restzucker in g/l | 2,8 |
Gesamtsäure in g/l | 5,8 |
Trinktemperatur | 8-10 °C |
Dekantieren | ja |
Vegan | ja |
Anbau | biologisch |
Ausbau | altes Barrique |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Verschlussart | Naturkork |
Inhalt | 0,75 Liter |
Biokontrolle | DE-ÖKO-006 |
Anbauverband | Bioland |
Anschrift Hersteller |
Weingut Höfflin |
Probiowein | Online kaufen bei pro-biowein.de |
Sauvignon blanc
Der Name verrät es bereits: der Sauvignon Blanc ist eine weiße Rebsorte. Im Jahre 1710 erstmals urkundlich erwähnt, ist der Sauvignon Blanc nach dem Chardonnay heute international die zweitwichtigste Rebsorte. Er ist eine natürliche Kreuzung aus Traminer und Chenin Blanc und wahrscheinlich im Westen Frankreichs, im Loire-Tal und Bordeaux, entstanden. Der Sprung über den großen Teich gelang dem Sauvignon Blanc Ende des 18. Jahrhunderts. Zuerst nach Chile und die USA, in den 1970ern dann schließlich bis nach Neuseeland. Heute ist die Rebe weltweit verbreitet, rund 180.000 Hektar sind damit bestockt. Auch in Deutschland ist er auf dem Vormarsch und so setzen vor allem die Anbaugebiete Pfalz, Rheinhessen und Baden vermehrt auf die in Frankreich als „Edelrebe“ bezeichnete Sorte. Bei einem gemäßigten Klima mit abwechselnd warmen und kühlen Abschnitten und gelegentlichen Niederschlägen fühlt sich der Sauvignon Blanc besonders wohl. Sortenrein ausgebaut präsentiert er sich frisch mit deutlichen Aromen von Johannis- und Stachelbeere, häufig gepaart mit grünen Tönen nach frisch gemähtem Gras. Die elegante Mineralität und typische Säurestruktur stützen den unverkennbaren Charakter des Weins. Er passt hervorragend zu Fischgerichten und Meeresfrüchten oder auch zu Pasta mit Sahnesaucen.
Weingut Höfflin
Im badischen Schambachtal, einem paradiesischen Kleinod im Naturgarten Kaiserstuhl, leben nicht nur 36 verschiedene Vogelarten, sondern auch Matthias Höfflin, der hier auf den höchsten Lößschichten seinen Wein anbaut. Schon seit 1974 setzen die Höfflins aus Überzeugung auf biologische Wirtschaftsweise. 'Von Anfang an war es unser Ziel, ehrliche Weine zu erzeugen, fernab von hochtechnischen Produktionsmethoden und Weinzusätzen. Unsere Weine sind spontan vergoren, damit sie den Boden authentisch sprechen lassen', erklärt Matthias Höfflin, der den Hof 1987 von seinen Eltern übernahm und dessen Bemühen zuletzt mit der Auszeichnung 'Aufsteiger des Jearss 2015' des Eichelmann Weinführers prämiert wurde.
Die Weine und deren Charakter werden von der hiesigen Natur geprägt. Die intensive Arbeit im biologischen Weinbau brachte neben viel Erfahrung ein tiefes Verständnis für Lebensräume, Natur und Boden. So verzichten wir selbstverständlich auf jegliche chemisch-synthetischen Dünge- und Pflanzenschutzmittel. Pilzkrankheiten begegnen wir mit Pflanzenpflegemitteln um die Pflanze zu stärken. Eine Düngung im ökologischen Weinbau findet ausschließlich über organische Masse statt. Die Nährstoffe müssen durch kleinste Bodentiere aufgeschlossen werden und sichern der Pflanze eine reichhaltige Versorgung. Matthias Höfflin
Wert | Rabatt |
---|---|
ab 350,00 € | 2 % |
ab 500,00 € | 3 % |
Bianco di Custoza 'Terre in Fiore' DOC 2018 Cantina di Custoza Biowein
6,50 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 8,67 €)
Versandgewicht: 1,42 kg
|
Zensiert 'Kraftwerk' 2014 Bioweingut Lorenz
10,95 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 14,60 €)
Versandgewicht: 1,42 kg
|
Torrontés Mendoza 2017/2018 Zuccardi Biowein
7,50 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 10,00 €)
Versandgewicht: 1,42 kg
|
Quinta da Amoreira da Torre Reserva 2015 Calha do Grou Bio
13,95 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 18,60 €)
Versandgewicht: 1,42 kg
|
Malbec Mendoza 2018 Zuccardi Biowein
7,50 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 10,00 €)
Versandgewicht: 1,42 kg
|
Viognier Pure IGP 2018 Chateau de Brau Bio
10,95 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 14,60 €)
Versandgewicht: 1,42 kg
|
Gewürztraminer trocken 2018 Westhofer Kirchenspiel Hirschhof Bio
8,50 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 11,33 €)
Versandgewicht: 1,42 kg
|
Scheurebe Gutswein QW 2016/2017 Wittmann Biowein
13,95 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 18,60 €)
Versandgewicht: 1,42 kg
|
Blanc de noir Cabernet 2018 Gustavshof Biowein
7,95 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 10,60 €)
Versandgewicht: 1,42 kg
|
Gran Reserva Rioja D.O.Ca. 2007 Navarrsotillo Biowein
16,50 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 22,00 €)
Versandgewicht: 1,42 kg
|
Chianti Classico Riserva DOCG 2013 Casaloste Biowein
29,95 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 39,93 €)
Versandgewicht: 1,42 kg
|
Negroamaro IGT 2018 Perrini Biowein
7,75 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 10,33 €)
Versandgewicht: 1,42 kg
|
Kundenservice |
Unternehmen |
Sicher bezahlen |
Ihre VorteileKein Mindesbestellwert Attraktive Sofortrabatte Sichere Zahlung CO2 Neutraler Versand Günstige Versandkosten Alle Bioweine auf Lager |
Weinwissen |
(Montag bis Freitag 10:00 Uhr - 17:00 Uhr) |