✔ 18 Jahre Biowein Versand
✔ ab 150 € frei Haus (DE) ✔ Versandkostenanteil nur 5,95 € (DE)
18 auf Lager
Sofort versandfertig
Lieferzeit 1 bis 3 Werktage (in DE)
Sauvignon Blanc Terroir Bio
Im Glas ein schönes hellgelb. In der Nase zeigt der Sauvignon Blanc von Hirschmugl ein feines Aromenspiel nach Stachelbeere, Johannisbeere, dazu florale und würzige Noten. Am Gaumen frisch und fruchtig mit feinen Fruchtnoten die an Limette und Stachelbeere erinnern, feine Säure und Mineralik.
Erzeuger | Hirschmugl Domaene Seggauberg |
Weitere Produkte von | |
Herkunftsland | Österreich |
Anbaugebiet | Südsteiermark |
Rebsorte | Sauvignon Blanc |
Produktart | Weißwein |
Geschmack | trocken |
Jahrgang | 2024 |
Lagerfähigkeit | jetzt + 2-5 Jahre |
Alkohol in Vol. % | 13 |
Restzucker in g/l | 2,3 |
Gesamtsäure in g/l | 5,9 |
Trinktemperatur | 10-12°C |
Anbau | biologisch |
Ausbau | Edelstahltank |
Zutaten |
Biotrauben, Metaweinsäure, Antioxidantien |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Verschlussart | Drehverschluss |
Inhalt | 0,75 Liter |
Biokontrolle | AT-BIO-402 |
Passt gut zu | Antipasti, Fisch, Meeresfrüchte |
Anschrift Hersteller |
Hirschmugl Domaene Seggauberg GmbH
|
Probiowein | Online kaufen bei pro-biowein.de |
Nährwertangaben je 100 ml
Energie | 314 | kJ |
---|---|---|
Energie | 75 | kcal |
Kohlenhydrate | 1,0 | g |
davon Zucker | 0,2 | g |
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz.
Sauvignon Blanc
Der Name verrät es bereits: der Sauvignon Blanc ist eine weiße Rebsorte. Im Jahre 1710 erstmals urkundlich erwähnt, ist der Sauvignon Blanc nach dem Chardonnay heute international die zweitwichtigste Rebsorte. Er ist eine natürliche Kreuzung aus Traminer und Chenin Blanc und wahrscheinlich im Westen Frankreichs, im Loire-Tal und Bordeaux, entstanden. Der Sprung über den großen Teich gelang dem Sauvignon Blanc Ende des 18. Jahrhunderts. Zuerst nach Chile und die USA, in den 1970ern dann schließlich bis nach Neuseeland. Heute ist die Rebe weltweit verbreitet, rund 180.000 Hektar sind damit bestockt. Auch in Deutschland ist er auf dem Vormarsch und so setzen vor allem die Anbaugebiete Pfalz, Rheinhessen und Baden vermehrt auf die in Frankreich als Edelrebe bezeichnete Sorte. Bei einem gemäßigten Klima mit abwechselnd warmen und kühlen Abschnitten und gelegentlichen Niederschlägen fühlt sich der Sauvignon Blanc besonders wohl. Sortenrein ausgebaut präsentiert er sich frisch mit deutlichen Aromen von Johannis- und Stachelbeere, häufig gepaart mit grünen Tönen nach frisch gemähtem Gras. Die elegante Mineralität und typische Säurestruktur stützen den unverkennbaren Charakter des Weins. Er passt hervorragend zu Fischgerichten und Meeresfrüchten oder auch zu Pasta mit Sahnesaucen.
Am Gaumen frisch und fruchtig mit feinen Fruchtnoten die an Limette und Stachelbeere erinnern, feine Säure und Mineralik.
Hirschmugl Domaene Seggauberg
Am sonnenverwöhnten Seggauberg in der Südsteiermark liegt ein Ort, an dem Wein mehr ist als ein Getränk – er ist Ausdruck von Landschaft, Leidenschaft und Lebensfreude. Auf den vielfältigen Böden von Schiefer, Kalkstein und Muschelkalk entstehen hier die charaktervollen Weine des Weinguts Hirschmugl – Domäne am Seggauberg.
Anton und Astrid Hirschmugl führen ihr Weingut mit tiefem Respekt vor der Natur und kompromissloser Hingabe zur Qualität. Seit Beginn steht der biologische Weinbau im Mittelpunkt – aus Überzeugung, nicht aus Trend. Jeder Rebstock wird in liebevoller Handarbeit gepflegt, jede Traube selektiv gelesen, jede Lage individuell vinifiziert. Das Ergebnis: authentische Weine mit klarem Herkunftscharakter, die ihre Böden sprechen lassen. Die Hirschmugls zählen zu den Pionieren pilzwiderstandsfähiger Rebsorten (PIWI) in der Südsteiermark. Sorten wie Muscaris, Cabernet Blanc oder Cabertin zeigen, dass Nachhaltigkeit und Spitzenqualität Hand in Hand gehen können. Ergänzt werden sie durch die klassischen steirischen Rebsorten wie Sauvignon Blanc, Weißburgunder und Chardonnay – frisch, elegant und mineralisch geprägt.
Das Symbol der Natter auf den Etiketten steht für die reiche Artenvielfalt in den Weingärten – ein Zeichen für ein lebendiges, gesundes Ökosystem, in dem Weinbau im Einklang mit der Natur geschieht. Ob Terroir³ Sauvignon Blanc, feinwürziger Traminer oder ein edler „Aurum“ – jeder Wein von Hirschmugl trägt die Handschrift eines Teams, das mit Leidenschaft, Präzision und Achtsamkeit arbeitet.
PRObioWEIN Newsletter bestellen
Seit 2007 sind wir bio-zertifiziert. Eine hohe Qualität unserer Weine
und Spezialitäten liegt uns sehr am Herzen.
Wir achten in allen Bereichen auf Nachhaltigkeit.
Sie haben Fragen zu Ihrer Bestellung oder wünschen eine persönliche Beratung?
Wir sind von Mo-Fr 10:00-17:00 Uhr für Sie da.
Sichere Zahlung
Attraktive Sofortrabatte
CO²-neutraler Versand
![]() |
|