5 auf Lager
Sofort versandfertig
Lieferzeit 1 bis 3 Werktage
Cassiano Biowein
Im Glas ein leuchtendes, intensives Kirschrot - Cassiano von Manincor. In der Nase offenherzig mit Aromen von dunklen Beeren, wie schwarze Kirschen, Blaubeeren und Cassis, schön umrahmt von Wildkräutern. Am Gaumen harmonisch mit einer satten Frucht, gefolgt von Lakritze und dunklem Tabak.
Erzeuger | Manincor |
Weitere Produkte von | |
Herkunftsland | Italien |
Anbaugebiet | Südtirol |
Rebsorte | Merlot, Cabernet Franc, Syrah, Petit Verdot, Cabernet Sauvignon, Tempranillo |
Produktart | Rotwein |
Geschmack | trocken |
Jahrgang | 2019 |
Lagerfähigkeit | jetzt + 10-12 Jahre |
Alkohol in Vol. % | 14 |
Restzucker in g/l | 1,8 |
Gesamtsäure in g/l | 5,2 |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Dekantieren | ja |
Vegan | ja |
Anbau | biodynamisch |
Ausbau | Jede Charge wurde separat gekeltert, die Maischegärung erfolgte im Holzbottich, spontan mit traubeneigenen Hefen. Die Mazerationszeit betrug je nach Sorte zwischen 10 und 20 Tagen. Dem Stil entsprechend von Manincor, wollten sie voll auf Finesse und Eleganz setzen. Der achtzehnmonatige Holzausbau erfolgte im Barrique, wobei die Hälfteder Fässer neu war. Erst kurz vor der Füllung erfolgt der Verschnitt der einzelnen Weine. |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Verschlussart | Naturkork |
Inhalt | 0,75 Liter |
Biokontrolle | IT-BIO-013 |
Anbauverband | Demeter |
Passt gut zu | Pasta, Lamm, Wild, würzigem Hartkäse |
Anschrift Hersteller |
Manincor |
Probiowein | Online kaufen bei pro-biowein.de |
Merlot
Die rote Traube mit dem weichen, fruchtig-pflaumigen und körperreichen Aroma rangiert auf der Weltrangliste der beliebtesten Rotweinsorten auf Platz drei. Gute zwei Drittel davon werden ihn Ihrer Heimat Frankreich angebaut. Dort wird sie pur gekeltert oder bringt in Cuvées die Weine zu voller Struktur und frühen Trinkreife. Merlot ist eine der sechs Hauptrebsorten, die zur Herstellung von Bordeaux-Weinen erlaubt ist. Eine besondere Liaison geht Merlot mit Cabernet Sauvignon ein. Assemblagen aus diesen beiden Sorten versprechen vollmundige Weine mit weicher Struktur und guter Lagerfähigkeit. Ihren Namen verdankt sie wahrscheinlich einem Vogel der Amsel. Denn das Wort merle, auf das die Bezeichnung Merlot zurückgeht, bedeutet auf Deutsch Amsel. Das könnte ein Hinweis darauf sein, dass diese Vögel besonders gerne von den Merlot-Rebstöcken stibitzen. An Standort und Klima stellt Merlot keine außergewöhnlichen Ansprüche, was begründen könnte, dass sie mit weltweit 260.000 Hektar Rebfläche zu den am weitest verbreiteten Wein-Gewächsen gehört.
Manincor
Schon das hauseigene Wappen, das noch heute eine Fassade der ehrwürdigen Gemäuer ziert, lässt die Geschichte dieses erstklassigen Südtiroler Weinguts erahnen. Im Jears 1608 wird der Erbauer Hieronymus Manincor vom Kaiser persönlich in den Adelsstand erhoben. Wörtlich übersetzt heißt Man-in-cor so viel wie 'Hand aufs Herz'. Um ihre Hand wurde die Enkelin des Gründers von einem Vorfahren des heutigen Besitzers gebeten. Seither besteht eine Verbindung zwischen dem Ansitz Ehrenhausen-Manincor und der Familie, die ihn noch heute bewirtschaftet. Ende des 17. Jahrhunderts startete die 'Weinkarriere' des Traditionshauses, das immer noch in Familienhand ist und von Michael Graf von Goëss-Enzensberg und seiner Frau Sophie geführt wird.
Nachdem das Gut in Kaltern über lange Zeit vor allem als Produzent für Trauben aus Top-Lagen bekannt war, widmet sich der Graf seit nunmehr 15 Jearsn auch der Veredelung des Rebensaftes. Dass sich Betriebsgröße, Qualitätsanspruch und respektvoller Umgang mit der Natur nicht ausschließen sondern vortrefflich ergänzen, beweist das dynamische Team um Weingutsdirektor Zozin mit jeder Flasche. Dynamisch ist auch das Stichwort für die Anbaumethode, denn der Betrieb mit 463 ha Obst, Wein, Wald und Wiesen ist Demeter zertifiziert - Manincor verbindet Tradition und Moderne auf eine einzigartige und konsequente Weise.
Wert | Rabatt |
---|---|
ab 500,00 € | 3 % |
ab 1.000,00 € | 5 % |
Réserve del Conte 2019 Manincor Biowein
18,50 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 24,67 €)
|
Lagrein Rubatsch 2019 Manincor Biowein
31,00 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 41,33 €)
|
1270 A Vuit Priorat DOQ 2010/2013 Celler Hidalgo Bio
29,50 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 39,33 €)
|
Sophie 2019/2020 Manincor Biowein
31,00 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 41,33 €)
|
Cornerstone 2018 Reyneke Biowein
21,00 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 28,00 €)
|
Puro Corte D`Oro 2018 Dieter Meier Biowein
25,95 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 34,60 €)
|
Sekt Pinot u. Chardonnay Brut Landmann Biowein
13,95 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 18,60 €)
|
Quintessence de Peybonhomme AOC 2019 Biowein
13,95 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 18,60 €)
|
Negre de Negres 2018 Portal del Priorat
24,95 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 33,27 €)
|
Gaia Red Blend 2018 Jean Bousquet Biowein
12,50 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 16,67 €)
|
Lambrusco "Fratello Sole" DOC Biowein
6,29 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 8,39 €)
|
Somni 2015 Portal del Priorat
41,95 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 55,93 €)
|
PRObioWEIN Newsletter bestellen
Seit 2007 sind wir bio-zertifiziert. Eine hohe Qualität unserer Weine
und Spezialitäten liegt uns sehr am Herzen.
Wir achten in allen Bereichen auf Nachhaltigkeit.
Sie haben Fragen zu Ihrer Bestellung oder wünschen eine persönliche Beratung?
Wir sind von Mo-Fr 10:00-17:00 Uhr für Sie da.
Kein Mindesbestellwert
Attraktive Sofortrabatte
Sichere Zahlung
CO²-neutraler Versand
![]() |
|