Hirschmugl, Steiermark

Hirschmugl, Steiermark

 

 

Am sonnenverwöhnten Seggauberg in der Südsteiermark liegt ein Ort, an dem Wein mehr ist als ein Getränk – er ist Ausdruck von Landschaft, Leidenschaft und Lebensfreude. Auf den vielfältigen Böden von Schiefer, Kalkstein und Muschelkalk entstehen hier die charaktervollen Weine des Weinguts Hirschmugl – Domäne am Seggauberg. 

Anton und Astrid Hirschmugl führen ihr Weingut mit tiefem Respekt vor der Natur und kompromissloser Hingabe zur Qualität. Seit Beginn steht der biologische Weinbau im Mittelpunkt – aus Überzeugung, nicht aus Trend. Jeder Rebstock wird in liebevoller Handarbeit gepflegt, jede Traube selektiv gelesen, jede Lage individuell vinifiziert. Das Ergebnis: authentische Weine mit klarem Herkunftscharakter, die ihre Böden sprechen lassen. Die Hirschmugls zählen zu den Pionieren pilzwiderstandsfähiger Rebsorten (PIWI) in der Südsteiermark. Sorten wie Muscaris, Cabernet Blanc oder Cabertin zeigen, dass Nachhaltigkeit und Spitzenqualität Hand in Hand gehen können. Ergänzt werden sie durch die klassischen steirischen Rebsorten wie Sauvignon Blanc, Weißburgunder und Chardonnay – frisch, elegant und mineralisch geprägt. 

Das Symbol der Natter auf den Etiketten steht für die reiche Artenvielfalt in den Weingärten – ein Zeichen für ein lebendiges, gesundes Ökosystem, in dem Weinbau im Einklang mit der Natur geschieht. Ob Terroir³ Sauvignon Blanc, feinwürziger Traminer oder ein edler „Aurum“ – jeder Wein von Hirschmugl trägt die Handschrift eines Teams, das mit Leidenschaft, Präzision und Achtsamkeit arbeitet.

 

App

 

  • 1
Klassische Ansicht
*

Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand