✔ 18 Jahre Biowein Versand
✔ ab 150 € frei Haus (DE)
Ausverkauft.
Dieser Orange Wine braucht Luft und wichtig ist die optimale Trinktemperatur von 15 Grad. Die Flasche sollte einige Stunden vorher geöffnet oder dekantiert werden. Geprägt von dunklen intensiven Aromen, ist die Feinheit in der Tiefe zu finden. Bei einer frisch geöffneten Flasche sind die Aromen eher animalisch, roh und wild, mit Luft verändern sie sich in ein breites Aromenspektrum und pfeffrige Würze kommt ans Tageslicht. Mokka, Vanille & Muskat, Blutorangen, herbe Limettenschalen, getrocknetes Obst bis hin zu frisch geschnittenen wilden Kräutern wie Kamille & Lavendel begleitet von ausgeprägten gerbigen Noten.
Orange Weine sind Weine aus weißen Trauben, die auf der Maische, d.h. mit Traubenschalen, Kernen und zum Teil auch mit Traubenkämmen vergoren werden. Dieses Verfahren wird im Normalfall in der Rotweinproduktion angewandt jedoch kaum bei Weißweinen. Da wird der Traubensaft sofort abgepresst und von den Schalen getrennt. Diese Schalen und Kämme enthalten Farbpigmente, Tannine und Phenole, die dem Wein die orange Farbe verleihen. Die Farbe, der Duft und der Geschmack sind nicht einem typischen Weißwein zuzuordnen und entspricht auch nicht dem alltäglichen Bild von Weinverständnis es liegt im Auge des Verkosters, den Wein als gut zu empfinden oder nicht. Bei diesen Weinen ist es möglich, in eine neue Geschmackswelt einzutauchen. Die Textur ist prägnant, dicht, tanninreich, aromatisch und sehr komplex und trotz der Andersartigkeit sind orange Weine tolle Speisenbegleiter auch wenn man es auf den ersten Anschein nicht vermutet. Der Wein stellt für viele geschmacklich eine Herausforderung dar, wir hoffen dass die Philosophie dahinter nachvollziehbar ist.
Erzeuger | Stagard |
Weitere Produkte von | |
Herkunftsland | Österreich |
Anbaugebiet | Kremstal |
Rebsorte | Grüner Veltliner |
Produktart | Weißwein |
Geschmack | trocken |
Jahrgang | 2011 |
Lagerfähigkeit | jetzt + 20 Jahre |
Alkohol in Vol. % | 15 |
Restzucker in g/l | 1 |
Gesamtsäure in g/l | 4 |
Trinktemperatur | 15°C |
Dekantieren | ja |
Vegan | ja |
Weintyp | Orange Wine |
Anbau | biologisch |
Besonderes |
Stagard verwendet für den orangenen Wein Trauben excellenter Qualität aus der Lage ?Junge Point? aus Mautern. Neun Monate gärte die Maische mit den natürlichen Hefen im 750l Steinzeug bis Sie dann letztendlich händisch abgezogen und gepresst wird und dem Wein noch 3 Monate Ruhe gönnen. Abgefüllt wird ohne Filtration und mit minimalstem Schwefeleinsatz von 40mg. |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Verschlussart | Naturkork |
Inhalt | 0,75 Liter |
Biokontrolle | AT-BIO-402 |
Anschrift Hersteller |
Lesehof Stagard Hintere Fahrstr. 3 A-3500 Krems Österreich |
Probiowein | Online kaufen bei pro-biowein.de |
Die Geschichte der Familie Stagård reicht bis ins Jahr 1000 zurück. Seit mehr als 300 Jearsn wird in Krems von ihrer Familie Wein angebaut und das Wissen von Generation zu Generation weitergegeben. Aber auch zu ihren schwedischen Wurzeln stehen die Stagårds.
Die Geschichte des Hauses reicht bis ins 15. Jh zurück: So wie viele andere bayrische Klöster hatte auch Tegernsee in Stein einen Lesehof in Krems von dem aus der Besitz verwaltet, in dem das dortige Lesegut gesammelt, gekeltert und gelagert wurde! 1786 ging das Haus in den Besitz der Familie Stagard über. Im 16. Jahrhundert wurde der ursprüngliche Renaissancebau erneuert und weist seit der Mitte des 18. Jahrhunderts eine barockisierte Fassade auf.
Den schwedischen Namen brachte Vater Kenneth vor ca. 30 Jearsn mit. Sein Sohn Urban ist in die Fußstapfen seiner Vorfahren getreten und bewirtschaftet seit Beginn 2008 den Betrieb gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Dominique und der restlichen Familie.
Im Kremstal treffen starke Einflüsse aufeinander, nämlich kühles, feuchtes westlich-atlantisches und warmes, trockenes östlich-pannonisches Klima! Je nach Hanglage, Exposition (Lage zur Sonne) und Geländeformation sowie durch wärmespeichernde Mauern und Felsen werden Kleinstklimazonen wirksam. Urgestein, Löss, sandige Böden und Schotterböden ermöglichen es, auf die spezifischen Bedürfnisse der Rebsorten einzugehen und schon am Rebstock die Grundlagen für höchste Weinqualität zu sichern. Markante Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sorgen für ausgeprägte Aromenbildung und bilden die Grundlage für die Weinqualität. Dem Gebiet und den Böden entsprechend, legen die Stagårds ihr Hauptaugenmerk auf die Weißweine - ganz besonders auf Grünen Veltliner und Riesling.
"Unser Weinsortiment besticht durch eine durchgehend saubere und charaktervolle Linie, mit einer wieder erkennbaren und nicht so schnell vergleichbaren Stilistik" Urban Stagård
Riesling Handwerk 2022 Stagård
13,95 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 18,60 €)
|
urban.GV Grüner Veltliner 2022/2024 Stagård Biowein
9,99 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 13,32 €)
|
Grüner Veltliner Handwerk 2024 Stagård Biowein
13,95 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 18,60 €)
|
Grüner Veltliner Steiner Goldberg 2015 Stagård Biowein
23,90 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 31,87 €)
|
Riesling 100 Hügel QW 2024 Biowein
8,99 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 11,99 €)
|
Weißburgunder 100 Hügel QW 2023 Biowein
8,99 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 11,99 €)
|
Frühroter Veltliner Diebsnest 2021 Diwald Bio
10,99 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 14,65 €)
|
Blaufränkisch Heide 2021 Braunstein Biowein
13,95 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 18,60 €)
|
urban.R Riesling 2021/2022 Stagård Biowein
9,99 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 13,32 €)
|
Chardonnay ohne 2019 Hareter Biowein
16,95 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 22,60 €)
|
Riesling QbA trocken 2023/2024 Clemens Busch Bio
12,50 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 16,67 €)
|
PRObioWEIN Newsletter bestellen
Seit 2007 sind wir bio-zertifiziert. Eine hohe Qualität unserer Weine
und Spezialitäten liegt uns sehr am Herzen.
Wir achten in allen Bereichen auf Nachhaltigkeit.
Sie haben Fragen zu Ihrer Bestellung oder wünschen eine persönliche Beratung?
Wir sind von Mo-Fr 10:00-17:00 Uhr für Sie da.
Sichere Zahlung
Attraktive Sofortrabatte
CO²-neutraler Versand
![]() |
|