Bitte benachrichtigen Sie mich einmalig per E-Mail, sobald das Produkt Château Gaillard St. Emilion Grand Cru AOC 2018 Magnum Biowein verfügbar ist.
✓ Vielen Dank für Ihr Interesse!
Wir senden Ihnen einmalig eine E-Mail an die Adresse , sobald das Produkt Château Gaillard St. Emilion Grand Cru AOC 2018 Magnum Biowein verfügbar ist.
Beschreibung
Château Gaillard St. Emilion Grand Cru Biowein
Schon im Weinberg werden alle Arbeiten darauf ausgerichtet, die Eleganz und Frucht schon in der Traube zu fördern. Das Ziel: Reife Trauben, ohne allzu hohen Zuckergehalt und damit weniger Alkohol. Der noch junge Weine zeigt sich dicht und konzentriert, die Tannine sind feinkörnig und kleiden den Gaumen fast cremig aus. Erinnerungen an Brombeeren und Holunder werden durch dunkle Beerenfrucht geweckt.
Pilzen, getrüffeltem Rindssteak oder zu einem guten Krimi
Anschrift Hersteller
Vignobles J.J. Nouvel
2 Le Jardin
33330 Saint-Émilion
Frankreich
Rebsorte
Merlot
Die rote Traube mit dem weichen, fruchtig-pflaumigen und körperreichen Aroma rangiert auf der Weltrangliste der beliebtesten Rotweinsorten auf Platz drei. Gute zwei Drittel davon werden ihn Ihrer Heimat Frankreich angebaut. Dort wird sie pur gekeltert oder bringt in Cuvées die Weine zu voller Struktur und frühen Trinkreife. Merlot ist eine der sechs Hauptrebsorten, die zur Herstellung von Bordeaux-Weinen erlaubt ist. Eine besondere Liaison geht Merlot mit Cabernet Sauvignon ein. Assemblagen aus diesen beiden Sorten versprechen vollmundige Weine mit weicher Struktur und guter Lagerfähigkeit. Ihren Namen verdankt sie wahrscheinlich einem Vogel – der Amsel. Denn das Wort „merle“, auf das die Bezeichnung Merlot zurückgeht, bedeutet auf Deutsch Amsel. Das könnte ein Hinweis darauf sein, dass diese Vögel besonders gerne von den Merlot-Rebstöcken stibitzen. An Standort und Klima stellt Merlot keine aussergewöhnlichen Ansprüche, was begründen könnte, dass sie mit weltweit 260.000 Hektar Rebfläche zu den am weitest verbreiteten Wein-Gewächsen gehört.
Probiowein
Online kaufen bei pro-biowein.de
Kurzbeschreibung
Kühle Aromatik, mit Noten von Kakao und Waldbeere. Zugänglich und finessenreich.
Winzer
Vignobles JJ Nouvel
Die Geschichte der Vignobles JJ Nouvel beginnt im Jahr 1792, nicht weit entfernt von dem mittelalterlichen Dorf Saint Emilion. Als Tochter und Enkelin einer Winzerfamilie trat Catherine Papon-Nouvel 1998 die Nachfolge ihres Vaters an. Nachdem sie mit ihm zusammen im Familenbetrieb gearbeitet hatte, beschloss er, ihr die Leitung der drei Familienschlösser anzuvertrauen. Sie übernahm die Führung von Château Petit Gravet Aîne, Clos Saint-Julien und Château Gaillard und stellte alle auf biologisch-dynamischen Weinbau um. Letzteres Weingut ist mit etwa 20 Hektar zwar das Grösste der drei Châteaus, gehört aber dennoch zu den Châteaus der kleinen, aber feinen Art. 70 % der Rebfläche ist mit mehr als 60 Jahre alten Merlot bepflanzt, 30 % mit Cabernet Franc. Die Weine von Château Gaillard werden ein ganzes Jahr lang in Barriques aus französischer Eiche ausgebaut. In den letzten zehn Jahren, hat sich der Weinstil von körper- und tanninbetonten Weinen hin zu filigranen, harmonischen und eleganten Strukturen entwickelt. Und seit der Weinkritiker Robert Parker einzelne Weine mit 95 und mehr Punkten bewertet hat, sind diese Weine rar und daher nicht immer lieferbar.