Sauvignon Blanc
Der Name verrät es bereits: der Sauvignon Blanc ist eine weisse Rebsorte. Im Jahre 1710 erstmals urkundlich erwähnt, ist der Sauvignon Blanc nach dem Chardonnay heute international die zweitwichtigste Rebsorte. Er ist eine natürliche Kreuzung aus Traminer und Chenin Blanc und wahrscheinlich im Westen Frankreichs, im Loire-Tal und Bordeaux, entstanden. Der Sprung über den grossen Teich gelang dem Sauvignon Blanc Ende des 18. Jahrhunderts. Zuerst nach Chile und die USA, in den 1970ern dann schliesslich bis nach Neuseeland. Heute ist die Rebe weltweit verbreitet, rund 180.000 Hektar sind damit bestockt. Auch in Deutschland ist er auf dem Vormarsch und so setzen vor allem die Anbaugebiete Pfalz, Rheinhessen und Baden vermehrt auf die in Frankreich als „Edelrebe“ bezeichnete Sorte. Bei einem gemässigten Klima mit abwechselnd warmen und kühlen Abschnitten und gelegentlichen Niederschlägen fühlt sich der Sauvignon Blanc besonders wohl. Sortenrein ausgebaut präsentiert er sich frisch mit deutlichen Aromen von Johannis- und Stachelbeere, häufig gepaart mit grünen Tönen nach frisch gemähtem Gras. Die elegante Mineralität und typische Säurestruktur stützen den unverkennbaren Charakter des Weins. Er passt hervorragend zu Fischgerichten und Meeresfrüchten oder auch zu Pasta mit Sahnesaucen.
|