Vermentino ist eine weisse Rebsorte, die vermutlich aus Spanien oder von Madeira stammt. Dachte man zumindest bis vor kurzem, denn aktuelle DNA-Analysen ergaben, dass die Sorte mit einigen ligurischen und piemontesischen Rebsorten grosse Übereinstimmungen aufweist. In Südfrankreich heisst die Traube Rolle und im Piemont Favorita. Angebaut wird Vermentino heute hauptsächlich auf den Mittelmeerinseln Korsika und Sardinien, sowie im südfranzösischen Languedoc. Die Rebe trotzt Hitze und Trockenheit ausgesprochen gut, obwohl sie bei grosser Wärme während der Reifeperiode dazu neigt, erheblich an Säure einzubüssen. Aus diesem Grund wird Vermentino lieber etwas zu früh, als zu spät gelesen. Der Wein hat eine ausgesprochen goldgelbe Farbe, meist mit grünlichen Reflexen und einem hohen Alkoholgehalt. Ebenso wie die Färbung ist auch der Geschmack besonders intensiv und überzeugt durch eine dominant fruchtige Note nach Zitrusfrüchten und Apfel. Häufig sind auch Nuancen von Butter oder Mandel zu finden. Vermentino wird üblicherweise trocken vinifiziert, auch wenn das grosse Mostgewicht eine Restsüsse jederzeit möglich macht ohne dabei zu viel Alkohol zu verlieren.