Im Volksmund Obstler genannt, bezeichnet der Obstbrand oder Obstwasser eine Spirituose, die aus vergorenen Früchten gebrannt wird und mindesten 37,5 Vol. % aufweist. Steht die genaue Bezeichnung der Früchte auf dem Etikett, z.B. Birnenbrand, dürfen ausschliesslich Birnen zur Herstellung des Schnapses verwendet werden. Besonders gut für die Destillation eigen sich Äpfel, Birnen, Kirschen, Zwetschgen, Mirabellen, Aprikosen oder Quitten. Echte Obstbrände erhalten ihr Aroma und ihren Geschmack ausschliesslich aus der Frucht, nach der sie benannt sind, sie sind nicht aromatisiert, nicht verschnitten oder verdünnt.