✔ 18 Jahre Biowein Versand
✔ ab 150 € frei Haus (DE)
Ausverkauft
Riesling Kunterbunt
In der Nase vielschichtiger Duft nach reifen Birnen und Mirabelle. Am Gaumen ist der Riesling Kunterbunt Knackig und mit Schmelz.
Erzeuger | Beurer |
Weitere Produkte von | |
Herkunftsland | Deutschland |
Anbaugebiet | Württemberg |
Rebsorte | Riesling |
Produktart | Weißwein |
Geschmack | trocken |
Jahrgang | 2018 |
Lagerfähigkeit | jetzt + 1-2 Jahre |
Alkohol in Vol. % | 11,7 |
Restzucker in g/l | 8,5 |
Gesamtsäure in g/l | 6,1 |
Trinktemperatur | 12-13°C |
Dekantieren | nein |
Vegan | ja |
Anbau | biologisch |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Verschlussart | Drehverschluss |
Inhalt | 0,75 Liter |
Biokontrolle | DE-ÖKO-006 |
Anbauverband | Ecovin |
Passt gut zu | Saté Spießen |
Anschrift Hersteller |
Weingut Beurer |
Probiowein | Online kaufen bei pro-biowein.de |
Riesling
In der Beschreibung für Riesling überschlagen sich die lobvollen Begrifflichkeiten. Es wird von der wichtigsten weißen Rebe, von Cépages nobles (franz. Bezeichnung für die edelsten Rebsorten der Welt) und von der Königin der Weißweine gesprochen. Wie weit die Traube verbreitet ist, lässt sich leicht erahnen, wenn man die unzähligen Synonyme in einer Vielzahl von Sprachen betrachtet. Wo genau die Erfolgsgeschichte der außergewöhnlichen Traube begann, ist nicht eindeutig geklärt. Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit stammt sie aus dem Rheintal. Historische Dokumente belegen dort den Handel mit der alten Rebsorte. Wenn auch der Geburtsort nicht bekannt ist, so weiß man doch, dank DNA-Analytik, wer die Eltern waren. Drei sollen es gewesen sein in diesem speziellen Fall: eine Wildrebe, Traminer und der weiße Heunisch. Moralisch wollen wir die Menage a trois nicht bewerten, sensorisch hingegen ist sie ein Highlight. Fruchtige Aromen unter anderem von Aprikosen, Pfirsichen und Zitrusfrüchten, harmonisch in Säure, Körper und Extrakt so präsentiert sich der Riesling im Glas. Die Traube reift langsam und spät, so sind vor allem nördliche Gebiete mit wärmespeichernden Böden (wie die Flusstäler von Rhein, Mosel, Saar sowie die Pfalz oder das Elsass) prädestiniert für den Anbau - wählerisch also in der Wahl der Lage, vergleichsweise geringe Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit. So reicht die Bandbreite der angebotenen Rieslinge von unkomplizierten Alltagsweinen bis zum prämierten Spitzenwein.
Weingut Beurer
Jochen Beurer, seines Zeichens Weinbautechniker, beginnt das Weinmachen 1997 als Garagenwinzer gemeinsam mit Vater Siegfried und Ehefrau Marion im schwäbischen Kernen-Stetten. Zu Anfang noch konventionell eingestellt, beginnen die Beurers 2003 erstmals mit den Methoden biologischer Landwirtschaft zu experimentieren. Inzwischen hat sich Jochen Beurer voll und ganz der Biodynamie verschrieben, arbeitet mit Hornmist-Präparaten, schneidet seine Reben nur bei abnehmendem Mond, arbeitet im Keller komplett ohne Zuchthefen und ist vollkommen überzeugt, dass dies seinen Weinen gut tut. Zu Recht, denn Beurer-Weine findet man im ganzen Land auch in Top-Restaurants. Der Fokus von Beurer liegt auf dem Riesling, denn sechs der zehn Hektar Rebfläche sind damit bestockt. Der Sandstein rund um das Wahrzeichen der Gegend, die stolze Y-Burg, die im übrigen I-Burg ausgesprochen wird, bringt die typische etwas salzig-mineralische Note in die Weine.
Wie wichtig dem Winzer neben der natürlichen Ursprünglichkeit auch die Tradition ist, zeigt der von Beurer angelegte Museumsweinberg, in dem er uralte Sorten wie Heunisch, Putzschere, Kleinweiss, Honigler und Gelber Orléans wieder aufleben lässt. Qualität, sagt er, kommt stets aus dem Weinberg. Und paart man diese mit Kontrolliertem Nichtstun nach Beurer-Art, dann ist das ein Garant für starke Weine, die mit Reinheit, Mineralität, Lebendigkeit, Spannung, Komplexität und Ausdruck überzeugen.
Riesling 100 Hügel QW 2024 Biowein
8,99 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 11,99 €)
|
Riesling Heartbreak QW 2022 Brohl Biowein
8,49 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 11,32 €)
|
Riesling Gutswein halbtrocken QW 2022/2023 Schäfer-Heinrich Biowein
7,59 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 10,12 €)
|
Oliven grün Bio La Selva
3,79 €
*
(1 kg = 12,23 €)
|
Menade Verdejo Rueda DO 2023/2024 Bodegas Menade Biowein
10,99 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 14,65 €)
|
Schwarze Oliven in Salzlake Bio La Selva
3,79 €
*
(1 kg = 12,23 €)
|
Weißburgunder & Cardonnay Edition Lara-Sophie QW 2022/2023 Abril Bio
9,99 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 13,32 €)
|
Scheurebe 'Edition Lena' QW 2023 Abril Bio
10,50 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 14,00 €)
|
Mus(s) Muscaris-Muskateller QW 2023 Abril Bio
10,50 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 14,00 €)
|
PRObioWEIN Newsletter bestellen
Seit 2007 sind wir bio-zertifiziert. Eine hohe Qualität unserer Weine
und Spezialitäten liegt uns sehr am Herzen.
Wir achten in allen Bereichen auf Nachhaltigkeit.
Sie haben Fragen zu Ihrer Bestellung oder wünschen eine persönliche Beratung?
Wir sind von Mo-Fr 10:00-17:00 Uhr für Sie da.
Sichere Zahlung
Attraktive Sofortrabatte
CO²-neutraler Versand
![]() |
|