✔ 18 Jahre Biowein Versand
✔ ab 150 € frei Haus (DE)
Leider ausverkauft!
LO% Rosé Biowein
In der Nase rote Früchte, die an Erdbeeren und Himbeeren erinnern. Am Gaumen spritzig, belebend durch seine angenehme Säure und einen dezenten Tick Kohlensäure.
Erzeuger | Klaus Knobloch |
Weitere Produkte von | |
Herkunftsland | Deutschland |
Anbaugebiet | Rheinhessen |
Rebsorte | St. Laurent, Regent, Dornfelder |
Produktart | Rosé Wein |
Geschmack | trocken |
Jahrgang | 2021 |
Lagerfähigkeit | jetzt + 1-2 Jahre |
Alkohol in Vol. % | 10,3 |
Restzucker in g/l | 6,5 |
Gesamtsäure in g/l | 6,4 |
Trinktemperatur | 6-8 °C |
Vegan | ja |
Anbau | biologisch |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Verschlussart | Drehverschluss |
Inhalt | 0,75 Liter |
Biokontrolle | DE-ÖKO-039 |
Anschrift Hersteller |
Weingut Knobloch GdbR |
Probiowein | Online kaufen bei pro-biowein.de |
St. Laurent
St. Laurent ist eine hocharomatische rote Rebsorte, die lange Zeit als Spielart des Spätburgunders eingeordnet wurde. Neuerdings wird sie als eigenständige Rebsorte gehandelt. Dass der St. Laurent aus Frankreich stammt scheint unbestritten, ob allerdings die Heimat im Elsass oder in einem anderen Teil Frankreichs liegt, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen. Ihren Namen erhielt die rote Traubensorte möglicherweise durch den Kalenderheiligen und Schutzpatron der Köche und Bierbrauer St. Laurentius, dessen Gedenktag auf den 10. August und damit auf die Traubenreife fällt. Eine weitere Version postuliert, dass zu dieser Zeit, also während der Hundstage, die relativ frühreife Traube von der Sonne ebenso gebraten würde, wie der Legende nach der namensgebende Märtyrer auf dem Grillrost. Dass die Gemeinde Saint-Laurent im Médoc etwas mit der Namensgebung zu tun hat, wird ausgeschlossen. Dem Pfälzer Apotheker und Winzer Johann Philipp Bronner ist es zu verdanken, dass die wertvolle Rebsorte auch in Deutschland erhalten blieb und eine Renaissance erleben durfte. In Deutschland waren im Jahr 2007 knapp 700 Hektar bestockt, rund 500 mehr als noch im Jahre 2001. Heute liegt das Hauptverbreitungsgebiet des Saint Laurent in Österreich. Die Sorte treibt früh aus und reift auch früh. Tiefgründige Böden sind ebenso geeignet wie kalkhaltige. Der Wein ist tiefrot, von mittlerem Körper mit intensivem Duft nach roten Beeren und Schwarzkirschen und eignet sich auch zum Ausbau im Barrique. Je nach Fruchtigkeit und Dichte passen St. Laurent Weine zu leichteren aber auch kräftigeren Gerichten bis hin zu Wild und reifem Käse.
Sommerlich, erfrischend und fruchtig.
Weingut Knobloch
'Unser Ziel ist es, Weine von hoher Qualität nach ökologischen Grundsätzen zu machen. Daran arbeiten wir. Leidenschaftlich, täglich und mit all unserem Können', so steht es auf der Webseite des Weingut Knobloch. 'Wir', das ist die ganze Familie Knobloch. Ralf, Diplom Ingenieur für Weinbau und Önologie, zeichnet verantwortlich für Ausbau und Vertrieb. Seine Frau Sabine pflegt Kundenkontakte und organisiert. Bruder Arno, Winzermeister, trägt Sorge für den Weinberg und die Qualität der Trauben.
Die Ausrichtung auf eine ökologische Wirtschaftsweise haben die Eltern Klaus und Ute 1988 festgelegt. Leidenschaftliche Pflege benötigen zum Beispiel die 150.000 Rebstöcke, die im Winter und im Frühjahr großzügig geschnitten werden. Erfahrung und Können sind im Keller gefragt. Dort entstehen klassische Rotweine, die überwiegend im Holzfass ausgebaut werden und fruchtig-frische Weißweine mit feinem Spiel. Die Weine, deren Rebsorte immer klar erkennbar ist, haben Charakter. Der Einsatz von reinen selektivierten Hefen, kontrollierter Gärung und individueller Reifezeit sind die Grundlage für Spitzenweine, die zu Recht die Namen von Edelsteinen tragen: Turmalin (Spätburgunder), Violan (Regent), Jade (Riesling), Achat (Weißer Burgunder), Feueropal (Grauer Burgunder) oder Edeltopas (Auxerrois).
LO% QW 2023 Knobloch Biowein
5,59 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 7,45 €)
|
Kopfstand 2023 Bioweingut Lorenz
6,99 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 9,32 €)
|
Dornfelder mild QW 2023/2024 Knobloch Biowein
6,99 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 9,32 €)
|
Spätburgunder Gutswein QW 2021/2022 Knobloch Biowein
7,29 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 9,72 €)
|
Virunga 70% Bio Schokolade Original Beans
4,59 €
*
(1 kg = 65,57 €)
|
Dornfelder Gutswein QW 2023 Knobloch Biowein
6,99 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 9,32 €)
|
Spätburgunder Turmalin QW 2021 Knobloch Biowein
10,95 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 14,60 €)
|
Lemberger mit Trollinger trocken QbA 2021 Schäfer-Heinrich Biowein
8,29 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 11,05 €)
|
Rebel.lia Rosado Utiel Requena DOP 2023/2024 Vegalfaro Biowein
6,99 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 9,32 €)
|
Müller-Thurgau lieblich Liter QW 2022 Knobloch Bio
6,99 €
/ Flasche(n)
*
|
Zweigelt Rosé PARADEISER QW 2024 Biowein
5,99 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 7,99 €)
|
Grauer Burgunder Gutswein QW 2024 Knobloch Biowein
7,29 €
/ Flasche(n)
*
(1 l = 9,72 €)
|
PRObioWEIN Newsletter bestellen
Seit 2007 sind wir bio-zertifiziert. Eine hohe Qualität unserer Weine
und Spezialitäten liegt uns sehr am Herzen.
Wir achten in allen Bereichen auf Nachhaltigkeit.
Sie haben Fragen zu Ihrer Bestellung oder wünschen eine persönliche Beratung?
Wir sind von Mo-Fr 10:00-17:00 Uhr für Sie da.
Sichere Zahlung
Attraktive Sofortrabatte
CO²-neutraler Versand
![]() |
|