✔ 18 Jahre Biowein Versand
✔ ab 150 € frei Haus (DE)
Ausverkauft
Monastrell Valencia DOP
Beerige Fruchtaromen und Kirschen mit balsamischen Anklängen. Ein fruchtig-frischer Rotwein mit wenig Tanninen, im Sommer auch leicht gekühlt ein Genuss für die Terrasse.
Erzeuger | Bodegas los Frailes |
Weitere Produkte von | |
Herkunftsland | Spanien |
Anbaugebiet | Valencia |
Rebsorte | Monastrell |
Produktart | Rotwein |
Geschmack | trocken |
Jahrgang | 2022 |
Lagerfähigkeit | jetzt + 1-2 Jahre |
Alkohol in Vol. % | 13,4 |
Restzucker in g/l | 1,8 |
Gesamtsäure in g/l | 4,7 |
Trinktemperatur | 16 °C |
Dekantieren | nein |
Vegan | nein |
Anbau | biologisch |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Verschlussart | Kork |
Inhalt | 0,75 Liter |
Biokontrolle | ES-ECO-020-CV |
Anschrift Hersteller |
Bodegas Los Frailes |
Probiowein | Online kaufen bei pro-biowein.de |
Mourvedre
Mourvedre ist eine Rotweinsorte, die hauptsächlich in Spanien und Südfrankreich, aber auch in Australien und Kalifornien zu finden ist. Die aus Spanien stammende Sorte ist dort auf spanisch als Monastrell (früher Mataro) und katalanisch Monestrell bekannt. Vor der Verbreitung der Reblaus und des Mehltaus war die Sorte in weiten Teilen Frankreichs sehr verbreitet. Doch nach dem Neuaufbau, wurde sie durch robustere Sorten ersetzt. Jetzt ist sie mehr in Spanien an der Mittelmeerküste und Valencia zu finden. Angeblich leitet sich somit der französische Name der Rebsorte von einem kleinen Weinort Morviedro in der Nähe von Valencia ab.
Je nach Anbauregion, neigt diese Rebsorte dazu, eher tanninreiche Weine zu produzieren, die über einen hohen Alkoholgehalt verfügen. Aufgrund ihrer hohen Anfälligkeit beispielsweise bezüglich des echten und falschen Mehltaus, ist eine hohe Aufmerksamkeit des Winzers gefordert.
Wegen seines späten Austriebs machen dem Weinstock Spätfröste nichts aus, auch wenn diese an von ihnen bevorzugten unteren Hängen und Ebenen angepflanzt sind. Da die kalte Luft nach unten sinkt, kann sie dem Stock nichts antun, solange die Knospen noch nicht am Austreiben sind.
Mit dem Gesicht in der Sonne und den Füßen im Wasser - so hat sie es gern. Das heißt Mourvedre ist eine Rotweinsorte, die auf sehr warmes Wetter angewiesen ist, und ein niedriges Blatt-Fruchtverhältnis (Blattfläche/Gramm Ertrag) sowie eine angemessene Wasserversorgung benötigt, damit die eh schon sehr intensiv schmeckende Frucht nicht zu marmeladig oder kräuterig schmeckt. Daher ist der Wein gut zu intensiv mit Kräutern gewürzten Speisen der mediterranen Küche zu empfehlen. Der oft tanninreiche und dunkelfarbige Wein wird nicht nur reinsortig ausgebaut, sondern auch gern als Verschnittpartner für andere Weine verwendet. Die bekannteste Cuvée aus den typischen südfranzösischen Rebsorten ist GSM - Grenache, Syrah und Mourvedre.
Beerige Fruchtaromen und Kirschen mit balsamischen Anklängen. Ein fruchtig-frischer Rotwein mit wenig Tanninen, im Sommer auch leicht gekühlt ein Genuss für die Terrasse.
Bodegas Los Frailes
Das Weingut der Bodegas Los Frailes war bis in das 18. Jahrhundert ein Jesuitenkloster. Nachdem unter König Carlos III die Jesuiten aus Spanien vertrieben worden waren, kamen das Gut, die Gebäude, das Land und die Weinkeller durch eine öffentliche Versteigerung in den Besitz der Familie Velàzquez, die es seit 1771 ununterbrochen bewirtschaftet. Heute werden die kalk- und sandhaltigen, von Kieselsteinschichten durchzogenen Weinberge der Bodegas Los Frailes von Carlos, Miguel und der sympathischen Marie Jose Velàzques bewirtschaftet.
Bedingt durch einen Generationenwechsel begann 1999 ein anspruchsvolles Projekt: die Wiederbelebung der traditionellen Rebsorten Monastrell und die Ausrichtung des Gutes auf biologisch-organischen Anbau. Die Böden der 500 Meter hoch gelegenen Bodega werden seither nur mit Kompost gedüngt und der Ertrag auf weniger als 30 Hektoliter pro Hektar begrenzt. Die Weine danken es mit Komplexität und dem unverfälschtem, besonderen Charakter des Monastrell. Den modernen, fruchtbetonten Stil verdanken die leckeren Bioweine nicht zuletzt dem Önologen Diego Fernandez, der nach Studium und Praxis bei Jean Natoli in Montpellier nun hier für die Kellerarbeit verantwortlich ist.
Das moderne junge Denken des engagierten Teams drückt sich auch in der originellen, aber stilvollen Ausstattung der Weine aus.
PRObioWEIN Newsletter bestellen
Seit 2007 sind wir bio-zertifiziert. Eine hohe Qualität unserer Weine
und Spezialitäten liegt uns sehr am Herzen.
Wir achten in allen Bereichen auf Nachhaltigkeit.
Sie haben Fragen zu Ihrer Bestellung oder wünschen eine persönliche Beratung?
Wir sind von Mo-Fr 10:00-17:00 Uhr für Sie da.
Sichere Zahlung
Attraktive Sofortrabatte
CO²-neutraler Versand
![]() |
|