✔ 18 Jahre Biowein Versand
✔ ab 150 € frei Haus (DE)
Ausverkauft
UNGOLFORTE Brunello di Montalcino Bio
In der Nase Walderdbeeren, Zedernholz, Minze und Lakritze. Am Gaumen überzeugt UNGOLFORTE mit Komplexität, Eleganz und Ausgewogenheit. Gekonnt eingesezte und ausbalancierte Tannine verleihen dem Biowein seine reife und komplexe Struktur.
Erzeuger | Colle Massari |
Weitere Produkte von | |
Herkunftsland | Italien |
Anbaugebiet | Toskana |
Rebsorte | Sangiovese |
Produktart | Rotwein |
Geschmack | trocken |
Jahrgang | 2017 |
Lagerfähigkeit | jetzt + 5-8 Jahre |
Alkohol in Vol. % | 13,8 |
Restzucker in g/l | 0,7 |
Gesamtsäure in g/l | 5,8 |
Trinktemperatur | 18 °C |
Dekantieren | ja |
Vegan | ja |
Anbau | biologisch |
Ausbau | Barrique |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Verschlussart | Naturkork |
Inhalt | 0,75 Liter |
Biokontrolle | IT-BIO-006 |
Passt gut zu | Wildschweinbraten, gereiftem Bergkäse |
Anschrift Hersteller |
ColleMassari SpA Società Agricola |
Probiowein | Online kaufen bei pro-biowein.de |
Sangiovese
Der Zufall soll Pate gestanden haben, als sich aus den beiden roten Sorten Ciliegiolo und Calabrese di Montenuovo eine der wichtigsten Rebsorten Italiens entwickelte. Er hat seine Sache gut gemacht, denn heute sind um die 100.000 Hektar in Italien damit bestockt. Oder war es doch göttliche Fügung, der Name könnte durchaus darauf schließen lassen, denn Sangiovese bedeutet wörtlich übersetzt Jupiters Blut. Dem gerecht würden die Ansprüche, die die Traube an ihre Umgebung stellt. Sie reift spät, bleibt lange am Stock, ist dünnschalig und damit sehr anfällig für Fäule, was vor allem in kühlen und nassen Jahren zum Problem werden kann. Reifen die Trauben jedoch voll aus, entstehen tanninreiche, fruchtige und elegante Weine mit Aromen nach Sauerkirsche, Veilchen, Schokolade, Lakritz und Wacholderbeere. Jung getrunken sind die Weine oft säurebetont, doch mit der Zeit rundet sich das Aromenprofil ab, das im Barrique zur Vollendung findet. Beste Bedingungen für den Anbau finden sich in der Toskana, weshalb sie dort zur wichtigsten Rebsorte gehört und Pflichtbestandteil von Chianti Classico, Vino Nobile di Montepulciano und Brunello di Montalcino ist. Aber auch in der Emilia-Romagna, Umbrien und den Marken wird Sangiovese kultiviert. Nach Australien, Kalifornien und Argentinien brachten italienische Auswanderer die Rebe mit.
Jahrgang 2016
95/100 Punkte James Suckling
94/100 Punkte Winespectator
94/100 Punkte Decanter
94/100 Punkte Vinous by Antonio Galloni
94/100 Punkte FALSTAFF
17/20 Punkte VINUM
2/3 Gläser Gambero Rosso 2022
Jahrgang 2017
93/100 Punkte Wine Spectator
93/100 Punkte James Suckling
92/100 Punkte Parker
92/100 Punkte Vinous by Antonio Galloni
17/20 Punkte VINUM
Silber Mundus Vini 2022
Duft von Zedernholz, Tabak und schwarzem Pfeffer. Auf der Zunge Schwarzkirsche und Trockenfrüchte.
Castello di Colle Massari
Der Sizilianer Claudio Tipa liebt große Weine. Und so entschloss er sich 1999, nach dreißig BerufsJearsn in der Industrie, diese Liebe offiziell zu machen und kaufte ein Weingut. Seine Frau Maria und seine Schwester Iris unterstützen diese Liaison tatkräftig. Heute gehören ihm die toskanischen Spitzen-Weingüter Castello di Colle Massari, Poggio di Sotto und seit einigen Jearsn hat er Podere Grattamacco gepachtet. Alle Weingüter werden biologisch bewirtschaftet.
Castello Colle Massari liegt in der Region Maremma an den Ausläufern des Monte Amiata auf etwa 320 m Meereshöhe und umfasst rund 110 Hektar Rebfläche. Das Mikroklima hier ist besonders günstig für den Weinbau. Die steilen Weinberge, deren Gefälle bis zu 15% erreicht, werden nach den traditionellen Reberziehungsmethoden bewirtschaftet. Der größte Teil ist mit Sangiovese und Vermentino, kleinere Partien sind mit Ciliegiolo, Montepulciano und Greco bianco bestockt. Während der Ernte wird der Selektion der Trauben besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Im Keller ermöglichen dann die vertikale Struktur und die Nutzung des natürlichen Gefälles den Verzicht auf Pumpsysteme. Der Sauerstoffeintrag wird so auf ein Minimum reduziert und eine schonende Verarbeitung des Weines garantiert.
PRObioWEIN Newsletter bestellen
Seit 2007 sind wir bio-zertifiziert. Eine hohe Qualität unserer Weine
und Spezialitäten liegt uns sehr am Herzen.
Wir achten in allen Bereichen auf Nachhaltigkeit.
Sie haben Fragen zu Ihrer Bestellung oder wünschen eine persönliche Beratung?
Wir sind von Mo-Fr 10:00-17:00 Uhr für Sie da.
Sichere Zahlung
Attraktive Sofortrabatte
CO²-neutraler Versand
![]() |
|