PRObioWEIN Blog - Das Biowein Magazin

Schlüsselwort: Italien

Hier auf unserer Website entsteht der neue PRObioWEIN Blog - Das Biowein Magazin! Der Titel Magazin ist zwar etwas hoch gegriffen, aber gibt die Richtung vor. Informieren, unterhalten und inspirieren!

Ihr PRObioWEIN Team

 

  • 1

Lasagne al Forno

Veröffentlicht am von

Lasagne_Rezept

Speck, Zwiebel, Karotte, Knoblauch in kleine Würfel schneiden und in einem Topf andünsten. Hackfleisch dazugeben und anbraten bis es gar ist.  Das Tomatenmark einrühren und mit dem Chianti aufgießen. Flüssigkeit reduzieren, mit der Brühe und den passierten Tomaten aufgießen und mindesten eine 1/2 Stunde bei geringer Hitze ...

Kommentare: 0 | Gesamten Beitrag lesen

Tiramisu

Veröffentlicht am von

Tiramisu_Rezept

Die Eier trennen. Die Eigelbe schaumig rühren und den Zucker nach und nach dazubgeben. So lang weiterrühren, bis die Masse weißschaumig ist, Den Mascarpone hinzufügen und rühren, bis eine dickliche Creme entstanden ist. Die Eiweiße sehr steif schlagen und vorsichtig unter die Creme heben.

 

Den Amaretto i...

Kommentare: 0 | Gesamten Beitrag lesen

Petra bei Filippo

Veröffentlicht am von

Filippo_Blog_1

Ich kann es nicht lassen, immer wieder ziehte es mich nach Assisi. Dafür gibt es ja auch genügend Gründe: Wunderschöne Landschaft, gutes Essen und herrlichen Biowein. Ja und besinlich war es ja beim letzten mal auch. Siehe meinen Kommentare: 0 | Gesamten Beitrag lesen

Involtini alla milanese

Veröffentlicht am von

Involtini_Blog_Artikel

Schnitzel sehr dünn klopfen. Bratwürste enthäuten, die Fülle zerkleinern und in ein Schüssel geben. Knoblauch und Petersilie fein hacken, mit Parmesan und Eigelb in die Schüssel geben, gründlich mischen und würzen. Masse gleichmäßig auf die Schnitzel streichen und aufrollen.

 

...

Kommentare: 0 | Gesamten Beitrag lesen

Frühling ist, wenn Prosecco wieder draußen schmeckt

Veröffentlicht am von

Prosecco_Artikel

Der Frühling beginnt, wenn Prosecco im Freien wieder Spaß macht. Gut, das war in diesem Jahr nahezu durchgängig der Fall, aber so richtig Spaß macht der prickelnde Schaumwein aus Italiens Norden erst, wenn die Sonne wieder Kraft hat, die Tage wieder länger werden und die ein oder andere Tulpe ...

Kommentare: 0 | Gesamten Beitrag lesen

Caprese mit Rucola

Veröffentlicht am von

Caprese_Blog

Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Mozzarella ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. Knoblauch sehr klein würfeln. Die Tomaten und den Mozzarella in einer großen Schale oder Platte anrichten, den Knoblauch darüber streuen.

Mit Balsamico, Olivenöl, Salz und Pfeffer anmachen. Kurz vor dem servieren das...

Kommentare: 0 | Gesamten Beitrag lesen

Wenn die Olivenbäume blühen

Veröffentlicht am von

Olivenbaum

Hätten Sie auf Anhieb gewusst, wie die Blüte eines Olivenbaues aussieht? Ich gebe zu, ich hätte es nicht gewusst. Wenn ich an Oliven denke, dann habe ich das Bild von grün bis violetten ovalen Früchten vor Augen, den Geschmack von intensiv-herbem, leicht bitteren Olivenöl im Mund und den Geruch nach frischem Gras in der Nase.

O...

Kommentare: 0 | Gesamten Beitrag lesen

Roastbeef

Veröffentlicht am von

Roastbeef

Roastbeef säubern und trocken tupfen. Fleisch mit einem scharfen Messer von Haut und Sehnen befreien. Die obere Fettschicht nicht entfernen (= Kruste), sondern mit dem Messer rautenförmig einschneiden. Achtung: dabei nicht in das Fleisch schneiden, da ansonsten beim Braten zu viel Fleischsaft austritt!

Fleisch m...

Kommentare: 0 | Gesamten Beitrag lesen

Insalata di Pulpo

Veröffentlicht am von

Insalata_di_Pulpo_Blog

Den Pulpo unter fließendem Wasser kalt abspülen und säubern. In einem großen Topf mit reichlich (ca. 5 Liter) Wasser bedecken, die halbe Zwiebel, Lorbeerblätter, Weißwein und ein paar ganze Pfefferkörner dazugeben. Den Sud zum Kochen bringen und ca. 75 min. bei reduzierter Hitze leicht ...

Kommentare: 0 | Gesamten Beitrag lesen

Von kleinen Trauben und großen Weinen – zu Besuch beim Bio-Weingut Erbaluna

Veröffentlicht am von

Erbaluna_Blog_Beitrag

Es ist ein Dienstag im Oktober. Ein ziemlich bedeckter Dienstag und deswegen entschließen wir uns anstelle im schönen piemonteser Valle Maira zu wander...

Kommentare: 0 | Gesamten Beitrag lesen

  • 1